Microsofts Multiplattform-Offensive geht in die nächste Runde – jetzt auch mit VR-Brille.
Microsofts Multiplattform-Offensive geht in die nächste Runde – jetzt auch mit VR-Brille.
Nachdem Xbox erst kürzlich mit dem ASUS ROG Ally X einen neuen Handheld präsentierte und eine Partnerschaft mit AMD für die nächste Konsolengeneration verkündete, steht nun der nächste Hardware-Coup ins Haus: Die Meta Quest 3S Xbox Edition ist geleakt – inklusive Bildmaterial und erstem Preis.
Geleakt wurde das Bild von Zuby_Tech auf X (ehemals Twitter) und zeigt die Verpackung der neuen Brille. Darauf prangt groß der Schriftzug „Meta Quest 3S Xbox Edition“, begleitet von den Logos beider Tech-Giganten. Das Headset selbst ist – Überraschung – tiefschwarz mit grünem Akzent rund um das Frontpanel. Ein Look, der Xbox-Fans das Herz aufgehen lassen dürfte – und deutlich markanter wirkt als das standardmäßige Weiß der normalen Meta Quest 3.
Rechts oben auf der Box ist außerdem ein Xbox Wireless Controller abgebildet – ob dieser zum Lieferumfang gehört, ist allerdings noch unklar. Könnte sein, könnte auch ein Marketing-Gimmick sein. Warten wir’s ab.
Ersten Berichten zufolge – unter anderem von Insider-Gaming – wird das Headset 399 US-Dollar kosten und 128 GB Speicherplatz bieten. On top gibt’s angeblich drei Monate Xbox Game Pass Ultimate, was darauf hindeutet, dass Cloud-Gaming via VR wohl ein Kernfeature der Edition wird.
Die offizielle Ankündigung des Geräts soll laut Leak am 24. Juni 2025 erfolgen – also schon in wenigen Tagen. Mit Blick auf den kürzlich gestarteten Meta/Xbox-Vorstoß in Richtung „Gaming überall, auf allem“ scheint die Strategie klar: Xbox will überall sein – auch auf deinem Gesicht.
Aktuell ist noch unklar, ob die Xbox Edition der Meta Quest 3S rein kosmetische Änderungen mitbringt oder tatsächlich exklusive Features. Eine tiefere Integration in das Xbox-Ökosystem – etwa mit optimiertem Zugang zu Cloud-Spielen, nativer Xbox-UI in der VR oder speziell angepassten Interfaces – wäre technisch durchaus möglich, wurde aber noch nicht bestätigt.
Ein potenzieller Vorteil: Streaming von Xbox-Spielen direkt in die VR-Welt, ohne dafür einen PC zu benötigen. Wenn das gelingt, könnte Microsoft sich ein ordentliches Stück vom VR-Kuchen sichern – und Sony in diesem Bereich mächtig Konkurrenz machen.
Mit der Meta Quest 3S Xbox Edition bringt Microsoft eine interessante Brücke zwischen VR-Gaming und Cloud-Streaming – möglicherweise sogar ohne klassischen Xbox-Kasten im Wohnzimmer. Noch ist vieles Spekulation, aber der Leak zeigt: Xbox meint es ernst mit seiner Hardware-Offensive. Und wenn die Ankündigung am 24. Juni wirklich kommt, wissen wir bald mehr.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0