Monate nach der Enthüllung von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ gibt es Anzeichen für einen neuen Trailer. Gleichzeitig spricht Hauptdarstellerin Tati Gabrielle offen über Hass, Kritik und ihre Motivation, Kritiker*innen zu überzeugen.
Monate nach der Enthüllung von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ gibt es Anzeichen für einen neuen Trailer. Gleichzeitig spricht Hauptdarstellerin Tati Gabrielle offen über Hass, Kritik und ihre Motivation, Kritiker*innen zu überzeugen.
Seit der ersten Präsentation auf den Game Awards 2024 herrschte Funkstille um Intergalactic: The Heretic Prophet. Damals sorgte der Trailer nicht nur für Begeisterung, sondern auch für hitzige Diskussionen über die Protagonistin Jordan A. Mun, gespielt von Tati Gabrielle.
Doch nun scheint sich im Hintergrund etwas zu bewegen: Naughty Dog hat eine neue Stelle für einen Gameplay Capture Artist ausgeschrieben. Die Aufgabe? Frisches, einzigartiges Videomaterial erstellen, Material das direkt in künftige Trailer und Marketinginhalte fließen soll. Auf dem dazugehörigen Social-Media-Post ist zudem eine Szene aus Intergalactic: The Heretic Prophet zu sehen.
🔥HOT JOB🔥Gameplay Capture Artist
— Naughty Dog Jobs (@NaughtyDogJobs) August 8, 2025
Do you have an eye for cinematic gameplay & the determination to get that perfect run?
Join us as a Gameplay Capture Artist & help showcase our worlds through stunning shots & gameplay.#gamecapturejobs
Apply Now📥https://t.co/xqqC2YyzWX pic.twitter.com/EgiPKjfhm8
Offiziell schweigt Naughty Dog zu einer weiteren Präsentation. Doch die Zeichen deuten darauf hin, dass der nächste große Auftritt möglicherweise bei den Game Awards 2025 erfolgen könnte, wieder unter der Moderation von Geoff Keighley.
https://www.2playerz.de/p/intergalactic-the-heretic-prophet-alles-was-bisher-zum-neuen-naughty-dog-game-bekannt-ist
Das Spiel versetzt euch in einen alternativen Zeitstrang, in dem seit den 1980er-Jahren interstellare Raumfahrt möglich ist. Ihr übernehmt die Rolle von Jordan A. Mun, einer Kopfgeldjägerin, die auf dem abgeschotteten Planeten Sempiria strandet, einer Welt die seit über 600 Jahren keinen Kontakt zur Außenwelt hatte.
Während ihr die Oberfläche erkundet, stößt ihr auf geheimnisvolle Bewohner*innen, feindliche Robotereinheiten und die Wahrheit hinter der Isolation des Planeten. Naughty Dog kombiniert dafür Erkundung, Kämpfe und eine episodisch erzählte Geschichte, die tief in Themen wie Glaubenssysteme, Institutionen und deren Wandel eintaucht.
Nach der Trailer-Premiere brach im Netz eine Welle der Kritik über Gabrielle herein, oft oberflächlich und persönlich motiviert. In einem aktuellen Interview sprach die Schauspielerin offen darüber, wie verletzend dieser Hass war. Gleichzeitig habe er sie stärker gemacht:
„Ich werde diese Rolle zehnmal härter angehen, um meine Kritiker zu widerlegen“, sagte sie selbstbewusst.
Gabrielle ist überzeugt:
„Die gleichen Leute, die jetzt hassen, werden das Spiel spielen, und sie werden es lieben.“
Naughty Dog bereitete Gabrielle mental auf den zu erwartenden Gegenwind vor. Nach ihren Erfahrungen mit The Last of Us Part 2 wusste das Team, wie belastend solche Kampagnen sein können. Gabrielle zog sich aus Selbstschutz zeitweise aus den sozialen Medien zurück, um sich auf die Arbeit zu konzentrieren.
Neil Druckmann, Creative Director, gab ihr einen klaren Rat:
„Ignorier es. Egal, was passiert. Wir werden etwas Schönes schaffen. Etwas, auf das wir stolz sein können.“
Er betonte, dass es wichtiger sei, sich treu zu bleiben, als auf jede Kontroverse zu reagieren.
Wann Intergalactic: The Heretic Prophet exklusiv für PS5 erscheint, ist weiterhin offen. Doch mit der Stellenausschreibung und den leisen Signalen von Naughty Dog steigt die Hoffnung, dass Trailer 2 nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0