Helldivers 2 ist ein voller Erfolg für Arrowhead Games und Sony. Der Live-Service-Shooter wird stetig mit neuen Inhalten erweitert, doch ein Feature bleibt bislang außen vor. Fans hoffen, dass es im potenziellen Helldivers 3 endlich kommen wird.
Helldivers 2 ist ein voller Erfolg für Arrowhead Games und Sony. Der Live-Service-Shooter wird stetig mit neuen Inhalten erweitert, doch ein Feature bleibt bislang außen vor. Fans hoffen, dass es im potenziellen Helldivers 3 endlich kommen wird.
In einem Reddit-Thread sprach ein Spieler den Wunsch nach einer sozialen Raumstation ähnlich dem Turm aus Destiny an. Darauf reagierte Arrowhead-CEO Shams Jorjani direkt:
Posts from the helldivers
community on Reddit
„Es steht auf der Feature-Liste für das nächste Spiel.“
Damit ließ er durchblicken, dass ein Social Hub zwar nicht in Helldivers 2, wohl aber im Nachfolger eine Rolle spielen könnte.
Soziale Knotenpunkte gehören inzwischen zum Inventar vieler Online- und MMO-Spiele:
Ultima Online bot mit Moonglow schon früh einen Ort für Begegnungen.
Guild Wars 2 glänzte mit großen Städten als Treffpunkte.
Selbst The First Descendant hat eine Lounge als Rückzugsort.
Ein Helldivers 3-Hub könnte also der erste Ort werden, an dem Spieler auch abseits der Schlachten miteinander interagieren - ganz im MMO-Stil.
https://2playerz.de/p/helldivers-3-ceo-dampft-erwartungen-und-macht-trotzdem-hoffnung
Für Helldivers 2 bleibt ein Social Hub ausgeschlossen. Arrowhead konzentriert sich weiterhin auf die stetige Erweiterung des aktuellen Spiels. Mit dem Update „Jenseits der Gerechtigkeit“ gab es kürzlich frische Inhalte, und sogar ein Splitscreen-Modus stand zuletzt im Raum.
Trotz der Hoffnungen auf Teil 3 ist also Geduld gefragt. Zum Vergleich: Der erste Helldivers erschien 2015 noch als Top-Down-Shooter, bevor der Nachfolger Anfang 2024 die Reihe mit neuem Ansatz revolutionierte.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0