Fans von Eternia können sich freuen: Bitmap Bureau, Limited Run Games und Mattel haben heute ihr neues 2D-Brawler-Abenteuer He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction angekündigt.
Fans von Eternia können sich freuen: Bitmap Bureau, Limited Run Games und Mattel haben heute ihr neues 2D-Brawler-Abenteuer He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction angekündigt.
In der Pre-Show der Opening Night Live gab es ein ganz besonderes Schmankerl, für die Kinder der 80er. Inspiriert von der ikonischen Cartoon-Serie der 80er Jahre schlüpft ihr in die Rollen von Eternias Helden He-Man, Teela, Man-At-Arms und weiteren Figuren, um Skeletor und Evil-Lyn aufzuhalten und das Reich vor dem Untergang zu retten.
Über 12 actiongeladene Levels erwarten euch, in denen jeder Charakter über eigene Moves, Fähigkeiten und Power-Ups verfügt. Selbst Battle Cat, He-Mans treuer pelziger Begleiter, stürzt sich in den Kampf und sorgt für ordentlich Tatzeinsatz.
Das Spiel setzt auf Pixel-Art-Animationen und authentische 80er-Jahre-Optik, kombiniert mit modernen, schnellen Brawler-Mechaniken. Fans können sich auf nostalgische Momente freuen, während Neueinsteiger das rasante Gameplay entdecken.
„Dragon Pearl of Destruction ist eines der spannendsten Projekte, um Mattels Marken digital zum Leben zu erwecken“, erklärt Erika Winterholler, Leiterin für Digital Games bei Mattel. „Es ist ein Liebesbrief an alle, die mit He-Man aufgewachsen sind, und wir wollen sowohl alte Fans als auch neue Spieler begeistern.“
Auch Josh Fairhurst, CEO von Limited Run Games, zeigt sich begeistert:
„Dragon Pearl of Destruction ist das Masters-of-the-Universe-Arcade-Spiel, von dem ich als Kind geträumt habe. Es ist eine Ehre, daran mitwirken zu dürfen.“
Digitaler Release: Anfang 2026
Physische Vorbestellungen: Anfang 2026
Plattformen: PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PC (Steam)
Mit Dragon Pearl of Destruction bekommen Fans endlich den 2D-Brawler, von dem sie geträumt haben: nostalgischer Charme, pixelige Helden, rasantes Action-Gameplay und die Möglichkeit, Eternia einmal mehr zu retten. Nostalgie trifft Moderne und Skeletor hat schlechte Karten.
In der Pre-Show der Opening Night Live gab es ein ganz besonderes Schmankerl, für die Kinder der 80er. Inspiriert von der ikonischen Cartoon-Serie der 80er Jahre schlüpft ihr in die Rollen von Eternias Helden He-Man, Teela, Man-At-Arms und weiteren Figuren, um Skeletor und Evil-Lyn aufzuhalten und das Reich vor dem Untergang zu retten.
Über 12 actiongeladene Levels erwarten euch, in denen jeder Charakter über eigene Moves, Fähigkeiten und Power-Ups verfügt. Selbst Battle Cat, He-Mans treuer pelziger Begleiter, stürzt sich in den Kampf und sorgt für ordentlich Tatzeinsatz.
Das Spiel setzt auf Pixel-Art-Animationen und authentische 80er-Jahre-Optik, kombiniert mit modernen, schnellen Brawler-Mechaniken. Fans können sich auf nostalgische Momente freuen, während Neueinsteiger das rasante Gameplay entdecken.
„Dragon Pearl of Destruction ist eines der spannendsten Projekte, um Mattels Marken digital zum Leben zu erwecken“, erklärt Erika Winterholler, Leiterin für Digital Games bei Mattel. „Es ist ein Liebesbrief an alle, die mit He-Man aufgewachsen sind, und wir wollen sowohl alte Fans als auch neue Spieler begeistern.“
Auch Josh Fairhurst, CEO von Limited Run Games, zeigt sich begeistert:
„Dragon Pearl of Destruction ist das Masters-of-the-Universe-Arcade-Spiel, von dem ich als Kind geträumt habe. Es ist eine Ehre, daran mitwirken zu dürfen.“
Digitaler Release: Anfang 2026
Physische Vorbestellungen: Anfang 2026
Plattformen: PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PC (Steam)
Mit Dragon Pearl of Destruction bekommen Fans endlich den 2D-Brawler, von dem sie geträumt haben: nostalgischer Charme, pixelige Helden, rasantes Action-Gameplay und die Möglichkeit, Eternia einmal mehr zu retten. Nostalgie trifft Moderne und Skeletor hat schlechte Karten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0