Grand Theft Auto 4 zählt zu den einflussreichsten Open-World-Spielen aller Zeiten und doch gibt es bis heute keine Möglichkeit, das Spiel in seiner besten Form auf aktuellen Konsolen zu erleben. Aber warum gibt es kein Remaster?
Grand Theft Auto 4 zählt zu den einflussreichsten Open-World-Spielen aller Zeiten und doch gibt es bis heute keine Möglichkeit, das Spiel in seiner besten Form auf aktuellen Konsolen zu erleben. Aber warum gibt es kein Remaster?
Auf der PS5 läuft es gar nicht, und selbst auf der Xbox Series X müssen Fans mit spürbaren Kompromissen leben. Der Ruf nach einem echten Remaster wird deshalb immer lauter. Nun hat sich ein ehemaliger Rockstar-Entwickler zu Wort gemeldet.
Obbe Vermeij, der während der Entwicklung des Originals bei Rockstar tätig war, erklärte auf X (ehemals Twitter), dass ein Port technisch durchaus möglich sei:
It won’t be easy. There will have been loads of changes in rage between 2008 and now. But still; the effort of porting gta4 would be tiny compared to building a new game.
— Obbe Vermeij (@ObbeVermeij) August 18, 2025
It was much harder getting the same performance out of a ps3 compared to 360. The 360 had much better tools…
„Es wird nicht einfach. Zwischen 2008 und heute gab es jede Menge Änderungen an RAGE. Aber trotzdem: Der Aufwand, GTA 4 zu portieren, wäre winzig im Vergleich dazu, ein komplett neues Spiel zu bauen.“
Gemeint ist die Rockstar Advanced Game Engine (RAGE), die seit 2006 (mit Rockstar Games Presents Table Tennis) das Fundament für fast alle Titel des Studios bildet. Heute läuft sogar GTA 6 auf einer modernen Variante der Engine. Das Problem: Ein Update von der alten Version auf den aktuellen Stand wäre alles andere als trivial.
Vermeij betonte bereits zuvor, dass er selbst auf ein Remaster hoffe – allerdings in einem besseren Zustand als die berüchtigte Definitive Edition der GTA-Trilogie, die mit Bugs und Designproblemen Schlagzeilen machte. Der missratene Release hängt also wie ein Damoklesschwert über allen potenziellen Remasters von Rockstar.
https://www.2playerz.de/p/gta-4-kommt-der-klassiker-fur-ps4-und-ps5-ratselhafter-hinweis-schurt-hoffnung
Ein weiterer Stolperstein ist die ursprüngliche Hardware. GTA 4 erschien 2008 für Xbox 360 und PS3, wobei gerade die PlayStation-Architektur für Entwickler ein Albtraum war.
Vermeij erklärt:
„Es war viel schwieriger, auf der PS3 die gleiche Performance zu erreichen wie auf der 360. Die 360 hatte deutlich bessere Tools.“
Dieses Problem kennen Fans schon von anderen Klassikern - man denke nur an Metal Gear Solid 4, das ebenfalls nie den Sprung auf moderne Systeme geschafft hat.
Immerhin: Auf der Xbox Series X lässt sich die 360-Version per Abwärtskompatibilität spielen. Doch auch hier gibt es Probleme. Besonders kurios: Ein Quick-Time-Event in der finalen Mission wird durch die höhere Bildrate des modernen Systems fast unschaffbar schwer. Ironischerweise scheitert man also in der Neuzeit eher an der Technik als an Niko Bellics Widersachern.
Für ein Spiel von der Bedeutung eines GTA 4 wirkt es 2025 fast absurd, dass es keine technisch saubere Version für aktuelle Konsolen gibt. Technisch ist ein Remaster möglich - nur ob Rockstar den Aufwand betreiben will, bleibt die Frage.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0