THQ Nordic und Alkimia Interactive zeigen in einer neuen Video-Reihe, wie die deutsche Lokalisierung des Gothic 1 Remake entsteht – inklusive altbekannter Stimmen, neuem Talent und echtem Ruhrpott-Flair.
THQ Nordic und Alkimia Interactive zeigen in einer neuen Video-Reihe, wie die deutsche Lokalisierung des Gothic 1 Remake entsteht – inklusive altbekannter Stimmen, neuem Talent und echtem Ruhrpott-Flair.
Im neuen Making-of-Video zum kommenden Gothic 1 Remake geben THQ Nordic und Alkimia Interactive spannende Einblicke in die Entstehung der deutschen Sprachausgabe. Dabei stehen die Sprecher*innen und die Arbeit im Studio im Mittelpunkt, ein nostalgischer aber auch moderner Blick auf die Neuauflage des Kultrollenspiels.
Besonders emotional ist die Rückkehr von Christian Wewerka, der schon 2001 den Namenlosen Helden sprach.
„Nein, ich habe nicht gedacht, dass das nochmal rauskommt“, lacht Wewerka im Video. Als sich Komponist Kai Rosenkranz bei ihm meldete, war seine Antwort klar: „Ja klar!“
Auch Bodo Henkel ist wieder mit dabei, als Xardas. Nach rund 25 Jahren erneut in die Rolle des geheimnisvollen Magiers zu schlüpfen, sei für ihn „eine große Ehre“. Henkel gibt zu, die Bedeutung der Figur damals unterschätzt zu haben, doch heute weiß er: „Xardas hat eigene Pläne, er ist freundlich, aber man weiß nie, warum.“
Eine Neuerung betrifft den charismatischen Diego, der diesmal von Matthias Keller gesprochen wird. Statt eine Kopie des Originals zu liefern, interpretiert er die Figur neu:
„Ich wollte Diego so anlegen, wie er zu mir passt – mit Respekt vor der Rolle, aber mit eigener Note.“
Dialogregisseur Tim Henneman betont, dass die deutsche Fassung kein bloßes Abbild der englischen sei. Viele Dialoge wurden bewusst neu geschrieben, um Ton und Stimmung des Originals einzufangen.
„Die Sprache ist rau, direkt – voller Ruhrpott-Charme“, erklärt Henneman. „Die Kolonie ist kein Ort für Freundlichkeiten, und das soll man hören.“
Diese rauen, ehrlichen Stimmen sollen die Atmosphäre von „Gothic“ so authentisch wie möglich wiedergeben, genau so wie Fans sie lieben.
https://2playerz.de/p/gothic-1-remake-auf-anfang-2026-verschoben-demo-jetzt-auch-fur-ps5-und-xbox-erhaltlich
Das Gothic 1 Remake bleibt laut den Entwickler*innen den Wurzeln des Originals treu. Die Spielwelt wurde komplett neu aufgebaut, aber Struktur, Progression und Erkundungsgefühl bleiben erhalten. Neben einer überarbeiteten Steuerung und einem modernisierten Kampfsystem verspricht das Remake dynamischere NPC-Routinen, neue Quests und viele subtile Verbesserungen, die das Leben in der Kolonie glaubwürdiger machen sollen.
Im Zentrum steht weiterhin der Namenlose Held, der sich zwischen Fraktionen, Magie und gefährlichen Kreaturen behaupten muss, diesmal mit vertrauten Stimmen und frischer Energie.
Der Release des Gothic 1 Remake ist für Anfang 2026 auf PS5, Xbox Series X/S und PC geplant.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0