Fans fürchteten, Square Enix könnte im kommenden Final Fantasy 7 Remake Part 3 Inhalte kürzen. Doch Director Naoki Hamaguchi stellt klar: „prägnanter“ bedeutet kein kleineres Spiel, sondern ein besseres Erzähltempo.
Fans fürchteten, Square Enix könnte im kommenden Final Fantasy 7 Remake Part 3 Inhalte kürzen. Doch Director Naoki Hamaguchi stellt klar: „prägnanter“ bedeutet kein kleineres Spiel, sondern ein besseres Erzähltempo.
Als Naoki Hamaguchi, der Game Director der Final Fantasy 7 Remake-Trilogie, kürzlich ankündigte, dass der dritte Teil „prägnanter“ werde, schrillten bei vielen Fans sofort die Alarmglocken. Bedeutet das etwa weniger Spielzeit, gestrichene Story-Elemente oder gar eine abgespeckte Version des großen Finales?
Nachdem Final Fantasy 7 Rebirth für sein großartiges Gameplay, aber auch für sein teils gemächliches Erzähltempo gelobt und kritisiert wurde, schien die Angst nachvollziehbar. Schließlich war das zweite Kapitel reichlich vollgestopft mit Nebenaktivitäten, Sammelaufgaben und Zusatzinhalten, die manche als „zu viel des Guten“ empfanden.
Doch Hamaguchi stellte nun klar: Von Kürzungen könne keine Rede sein.
In einem neuen Interview mit VGC erklärte der Director, wie es zu dem Missverständnis kam. Die ursprüngliche Frage habe sich darum gedreht, ob man im dritten Teil erneut zusätzliche Story-Elemente einbauen werde, ähnlich wie in Rebirth.
„Ich wollte damit sagen, dass wir das Tempo der Erzählung verbessern, nicht Inhalte streichen“, so Hamaguchi. „Ich bin der Meinung, dass das Pacing und die Balance in Rebirth genau so sind, wie ich es wollte. Ich denke nicht, dass es sich zu lang anfühlt und viele Spieler stimmen mir da sicher zu.“
Mit anderen Worten: Er steht voll hinter seiner bisherigen Arbeit, möchte aber beim dritten Teil noch stärker darauf achten, dass die Geschichte flüssig voranschreitet.
https://2playerz.de/p/ein-jahrzehnt-voller-remakes-final-fantasy-7-remake-part-3-nimmt-weiter-form-an
Das Ziel für Final Fantasy 7 Remake Part 3 sei also ein klareres, spannenderes Pacing, ohne das Spiel inhaltlich zu beschneiden. Hamaguchi betonte:
„Es geht darum, dass sich die Geschwindigkeit, mit der die Geschichte fortschreitet, natürlich anfühlt. Nicht zu schnell, nicht zu langatmig. Aber bitte versteht das nicht als Kürzung, das Gegenteil ist der Fall.“
Das klingt ganz danach, als wolle Square Enix den emotionalen Kern der Geschichte stärker betonen und überflüssige Ablenkungen reduzieren.
https://2playerz.de/p/final-fantasy-7-remake-part-3-director-verteidigt-lange-spielzeit-und-verspricht-strafferes-finale
Einen offiziellen Titel oder Releasetermin hat Square Enix noch nicht genannt. Hamaguchi deutete aber mehrfach an, dass die Entwicklung „extrem gut“ voranschreite und der Release „in nicht allzu ferner Zukunft“ liege.
Gerüchteweise könnte Final Fantasy 7 Remake Part 3 im Jahr 2027 erscheinen, pünktlich zum 30. Jubiläum des Originals. Damit würde sich die Reihe mit einem gebührenden Finale verabschieden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0