Der dritte und finale Teil des Final Fantasy 7-Remakes nimmt bei Square Enix langsam Gestalt an. Statt PS5-Exklusivität setzt der Publisher diesmal von Beginn an auf eine Multiplattform-Strategie. Doch was bedeutet das für die Entwicklung?
Der dritte und finale Teil des Final Fantasy 7-Remakes nimmt bei Square Enix langsam Gestalt an. Statt PS5-Exklusivität setzt der Publisher diesmal von Beginn an auf eine Multiplattform-Strategie. Doch was bedeutet das für die Entwicklung?
In einem Interview sprach Game Director Naoki Hamaguchi über die Arbeit am Abschluss des Remakes. Dabei griff er erneut den Multiplattform-Ansatz auf, nachdem er die Xbox Series S zuvor bereits als „solide Hardware“ bezeichnet hatte. Ganz ohne Stolpersteine läuft es dennoch nicht:
Der geringe Speicher der Series S erfordert, so Hamaguchi, zusätzliche Optimierungsarbeit. Doch die Fans können beruhigt sein: Weder Verzögerungen noch Abstriche am Spiel seien durch die kleinere Hardware zu erwarten.
https://2playerz.de/p/final-fantasy-7-remake-3-keine-playstation-exklusivitat
Im Gespräch mit Easy Allies stellte Hamaguchi klar, dass verschiedene Teams an den unterschiedlichen Versionen arbeiten. So kümmert sich das Hauptteam aktuell intensiv um die Portierung von Final Fantasy 7: Rebirth für die Switch 2, während parallel die Arbeiten am dritten Teil fortgeführt werden.
„Die Entwicklung sowohl für Nintendo Switch 2 Rebirth - eine kommende Portierung des zweiten Remake-Teils, der ursprünglich 2024 erschien - als auch für den dritten Teil verläuft sehr reibungslos“, erklärte Hamaguchi.
Gleichzeitig räumte er ein: „Was die Xbox-Version betrifft, so haben wir, wie viele andere Publisher, einige Probleme aufgrund des geringeren Speichers im Vergleich zu anderen Plattformen festgestellt.“
Spannend ist auch Hamaguchis Blick auf die Handheld-Geräte:
„Wenn wir uns die technischen Daten der Nintendo Switch 2 und des Steam Deck ansehen, kommen diese wirklich an die PS5 und Xbox-Konsolen heran. Wir wollen weiterhin einen Fokus auf Konsolen legen, gleichzeitig aber auch die Handheld-Geräte und ihre Zielgruppen berücksichtigen.“
Ein konkretes Releasedatum für den dritten Teil des Remakes bleibt allerdings weiterhin ein Geheimnis.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0