Techland enthüllt neue Details zur 11-Wochen-Roadmap von Dying Light: The Beast. Mit New Game Plus, Legend Levels und einem brutalen Albtraum-Modus will das Studio das Endgame aufmischen – und Spieler langfristig fesseln.
Techland enthüllt neue Details zur 11-Wochen-Roadmap von Dying Light: The Beast. Mit New Game Plus, Legend Levels und einem brutalen Albtraum-Modus will das Studio das Endgame aufmischen – und Spieler langfristig fesseln.
Techland hat weitere Einblicke in die 11-wöchige Roadmap für Dying Light: The Beast gegeben, und die klingt nach einem Fest für alle, die von Zombies noch nicht genug haben.
Neben neuen Inhalten, Events und einem PUBG-Crossover stehen vor allem drei Features im Fokus: New Game Plus, die legendären Legend Levels und der gefürchtete Albtraum-Modus.
Wie die Entwickler in einem neuen Blogeintrag (GamingBolt) erklären, soll die Kombination aus NG+ und Legend-Fortschritt die Langzeitmotivation ordentlich ankurbeln.
Im New Game Plus könnt ihr nicht nur eure Fähigkeiten, Gegenstände und Erfahrung mitnehmen, sondern den Modus beliebig oft hintereinander starten. Jeder Durchlauf lässt die Gegner härter werden, ganz nach dem Motto: Wer Feuer will, bekommt Flammenwerfer.
Diese zunehmende Härte führt direkt zu den neuen Legend Levels, die euer Können weiter belohnen sollen. Hier schaltet ihr exklusive Fähigkeiten frei, die besonders für den Biest-Modus gedacht sind. Laut Techland gibt es diesmal sogar mehr Legend-Fähigkeiten als je zuvor.
Dazu kommt eine neue Waffen-Seltenheitsstufe mit auffälligen visuellen Effekten, damit die hart erkämpfte Endgame-Ausrüstung auch wirklich episch aussieht (und nicht nur wie ein rostiger Schraubenschlüssel).
https://2playerz.de/p/dying-light-the-beast-alle-kapitel-so-weit-seid-ihr-in-der-story
Nach dem NG+- und Legend-Update steht der Albtraum-Modus an. Der Name ist Programm: Statt nur die Zahlen hochzuschrauben, will Techland einen realistischeren Überlebenskreislauf schaffen, mit völlig neuen Mechaniken.
Auch das Verhalten der Bosse und Volatiles (den nächtlichen Killermaschinen) wird angepasst. Die Entwickler haben sich dabei laut eigenen Angaben Inspiration bei Klassikern wie Alien: Isolation und Resident Evil 3 geholt, um die Verfolgungen intensiver und unberechenbarer zu gestalten.
Wer dachte, das nächtliche Herumstreifen sei bisher stressig gewesen, wartet lieber bis euch ein Volatile lernt zu riechen.
Aktuell läuft außerdem das globale Event Call of the Beast, das gleich 22 Community-Ziele umfasst. Schafft die Spielerschaft 17 davon, wird eine geheime legendäre Waffe freigeschaltet.
Bei 20 erreichten Zielen erhalten alle, die zumindest einmal teilgenommen haben, automatisch sämtliche Wochenbelohnungen, fairer Deal, oder?
Und pünktlich zu Halloween startet am 31. Oktober das erste große Crossover-Event: eine neue Questreihe mit exklusiven Belohnungen, inspiriert vom Battle-Royale-Hit PUBG Mobile. Wer mitmachen will, kann die Mission direkt über die Event-Seite des Dying Light-Outposts aktivieren.
Techland zeigt einmal mehr, dass sie wissen, wie man Zombies bei Laune hält und Spieler*innen gleich mit.
Mit NG+, Legend Levels und dem Albtraum-Modus scheint Dying Light: The Beast die perfekte Mischung aus Wiederspielwert und Schweißausbrüchen zu liefern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0