Bloober Team spricht über die Entwicklungskosten von Cronos: The New Dawn. Mit effizienten Produktionsprozessen soll die Horrormarke schnell die Gewinnschwelle erreichen und Spieler*innen mit spannender Geschichte und dichter Atmosphäre begeistern.
Bloober Team spricht über die Entwicklungskosten von Cronos: The New Dawn. Mit effizienten Produktionsprozessen soll die Horrormarke schnell die Gewinnschwelle erreichen und Spieler*innen mit spannender Geschichte und dichter Atmosphäre begeistern.
Kurz vor dem Release von Cronos: The New Dawn äußerte sich Bloober-CEO Piotr Babieno zu den finanziellen Aspekten des neuen Horrortitels. Die Marke profitiere von einer effizienten Entwicklung, wodurch die Kosten bei vergleichsweise moderaten 27,5 Millionen US-Dollar liegen, für moderne Triple-A-Spiele fast schon ein Schnäppchen.
Babieno erklärte weiter: Bei einem Verkaufspreis von 60 US-Dollar würde schon eine Million verkaufter Einheiten ausreichen, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Und klar, das soll bei der neuen Horrormarke nicht das Ende der Fahnenstange sein.
„Obwohl wir mit sehr guten Verkaufsergebnissen rechnen, liegt die Break-even-Schwelle nicht auf einem so hohen Niveau, wie Analysten vermuten“
so Babieno via Tech4Gamers.
Cronos: The New Dawn erscheint am Freitag, den 5. September 2025, für PS5, Xbox Series X/S Switch 2 und PC. Kurz vor Launch sind bereits internationale Reviews aufgetaucht, die Spieler*innen einen ersten Eindruck vermitteln.
Die Kritiken zeigen: Wer auf dichte Atmosphäre und spannende Geschichte steht, wird mit Cronos: The New Dawn gut bedient. Das Entwicklerteam hat clever Elemente anderer großer Horrortitel aufgegriffen und ins Spiel integriert, ohne dass es sich nach purer Kopie anfühlt.
Trotz der positiven Aspekte bemängeln einige Rezensent*innen, dass das Spiel manchmal spielerisch an eigener Identität fehlt. Bloober Team scheint jedoch auf einem guten Weg zu sein, Fans eine solide Horrorerfahrung zu bieten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0