Er hat grüne Haare, ein großes Herz für Mutter Erde und kommt, wenn Teenager mit magischen Ringen um Hilfe rufen: Captain Planet ist zurück - zumindest bald!
Er hat grüne Haare, ein großes Herz für Mutter Erde und kommt, wenn Teenager mit magischen Ringen um Hilfe rufen: Captain Planet ist zurück - zumindest bald!
Es ist morgens, ihr sitzt mit einer Schüssel Cornflakes auf dem Sofa und es läuft Captain Planet auf RTL. So dürfte sicher auch, bei manchen von euch, ein typischer Samstag in den 90ern ausgesehen haben.
Netflix will uns dieses Feeling nun zurückbringen und hat sich offiziell die Rechte an einer neuen Live-Action-Serie des umweltbewussten Helden gesichert. Dazu haben sie sich gleich zwei Schwergewichte für die Produktion ins Boot geholt: Leonardo DiCaprio und Greg Berlanti. Laut Variety läuft die Entwicklung der Serie bereits – ganz im Sinne des 90er-Kults.


Greg Berlanti / Leonardo DiCaprio
Für alle, die die 90er verpasst oder verdrängt haben:
Captain Planet and the Planeteers war eine sechsstaffelige Zeichentrickserie, die eine Gruppe internationaler Jugendlicher – die „Planeteers“ – auf Umweltmission schickte. Jeder von ihnen kontrollierte ein Element (Erde, Feuer, Wind, Wasser – und Herz), und wenn es mal richtig brenzlig wurde, vereinten sie ihre Kräfte, um den blau-grünen Superhelden höchstpersönlich herbeizurufen: Captain Planet, Retter der Erde und Albtraum aller Umweltverschmutzer.
Die Serie brillierte nicht nur durch ihre Öko-Botschaft, sondern auch mit einem prominenten US-Voicecast – unter anderem mit Ed Asner, Whoopi Goldberg und LeVar Burton.
Seit dem Ende der Originalserie 1996 geisterte Captain Planet durch zahlreiche gescheiterte Comeback-Versuche:
Glen Powell (bald als Running Man zu sehen) arbeitete gemeinsam mit DiCaprio an einem Drehbuch, in dem der Captain als gescheiterter Held mit Comeback-Ambitionen gezeigt werden sollte.
Eine Comicreihe versuchte, ihn modern und bärtig neu zu erfinden.
Und natürlich: Don Cheadle als durchgeknallter Captain Planet in einer Funny or Die-Parodie, in der der Held jeden zum Baum machen wollte. Legendär.
Doch nichts davon schaffte es ins Serienformat – bis jetzt.

Wir sind gespannt, was dabei rauskommt (KI-Bild)
Die kreative Leitung liegt bei Tara Hernandez, bekannt durch ihre Arbeit an Mrs. Davis, The Big Bang Theory und Young Sheldon. Das deutet auf eine mögliche humorvolle Neuinterpretation des Stoffes hin, vielleicht irgendwo zwischen Superheldensatire und Umwelt-Drama mit Augenzwinkern. Noch ist nichts über den Ton oder die genaue Handlung bekannt, aber angesichts der Vorlage ist viel möglich,vom ernsten Klimathriller bis zur ironischen Hommage an Saturday-Morning-Cartoons.

Action-Figuren gab es damals auch - ironischerweise aus Kunststoff
Ob Captain Planet nun als Retter der Generation TikTok oder als nostalgischer Helden-Relikt mit Botschaft zurückkehrt, bleibt abzuwarten. Fest steht: Netflix wagt den Sprung, DiCaprio produziert (Klimawandel ist ja sein Herzensthema), und mit dem richtigen Drehbuch könnte Captain Planet tatsächlich noch einmal durchstarten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0