Publisher Wired Productions und Entwickler Serafini Productions haben offiziell BrokenLore: DON’T LIE angekündigt, den neuen Teil der BrokenLore-Reihe, der erstmals auf der Tokyo Game Show 2025 angeteasert wurde.
Publisher Wired Productions und Entwickler Serafini Productions haben offiziell BrokenLore: DON’T LIE angekündigt, den neuen Teil der BrokenLore-Reihe, der erstmals auf der Tokyo Game Show 2025 angeteasert wurde.
Sebastiano Serafini, Schöpfer von Serafini Productions, bezeichnete das Spiel als „wichtigen Schritt“ für die Reihe:
„Es ist eine neue, verstörende Geschichte, die das BrokenLore-Universum erweitert. Wir hoffen, dass die Serie dank dieser Zusammenarbeit mit Wired Productions weiter wächst.“
Wired-Produktionen-Geschäftsführer Leo Zullo ergänzte:
„Sebastiano ist eine seltene Erscheinung: kreativ, energiegeladen und visionär. Als Indie-Publisher fördern wir innovative Entwickler, die echte Geschichten erzählen - und Sebastiano und sein Team passen perfekt dazu.“
In BrokenLore: DON’T LIE erlebt ihr psychologischen Horror aus der Ich-Perspektive. Spieler*innen begleiten Junko, die in ihrer kleinen Wohnung gefangen ist, zwischen Einsamkeit und Wahnsinn schwankt und deren fragile Realität sich zunehmend auflöst. Lügen, Halluzinationen und schreckliche Visionen verschwimmen, sodass die Grenze zwischen Realität und Einbildung verschwimmt - in beklemmend vertrauten, aber unheilvoll verzerrten Räumen.
Obwohl der Titel Teil des BrokenLore-Narrativs ist, erzählt er eine eigenständige Geschichte voller Täuschung, Paranoia und Angst, die sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger ansprechen soll.
Immersiver First-Person-Horror - Taucht in Junko’s brüchige Welt ein, in der der Versuch, Kontakt zu zwei Patienten in einem Rehabilitationszentrum aufzunehmen, in eine abwärts führende Spirale aus Paranoia und Wahn endet.
Erkundungsphasen - Durchstreift unheimliche, liminale Räume und düstere Locations, um Hinweise, Gegenstände und Erinnerungsfragmente zu sammeln.
Stealth-Sequenzen - Halluzinationen lauern überall. Um zu überleben, müsst ihr euch verstecken und absolut still bleiben.
Das Spiel erscheint für PlayStation 5, Xbox Series und PC via Steam, ein konkretes Release-Datum steht noch aus.
Sebastiano Serafini, Schöpfer von Serafini Productions, bezeichnete das Spiel als „wichtigen Schritt“ für die Reihe:
„Es ist eine neue, verstörende Geschichte, die das BrokenLore-Universum erweitert. Wir hoffen, dass die Serie dank dieser Zusammenarbeit mit Wired Productions weiter wächst.“
Wired-Produktionen-Geschäftsführer Leo Zullo ergänzte:
„Sebastiano ist eine seltene Erscheinung: kreativ, energiegeladen und visionär. Als Indie-Publisher fördern wir innovative Entwickler, die echte Geschichten erzählen - und Sebastiano und sein Team passen perfekt dazu.“
In BrokenLore: DON’T LIE erlebt ihr psychologischen Horror aus der Ich-Perspektive. Spieler*innen begleiten Junko, die in ihrer kleinen Wohnung gefangen ist, zwischen Einsamkeit und Wahnsinn schwankt und deren fragile Realität sich zunehmend auflöst. Lügen, Halluzinationen und schreckliche Visionen verschwimmen, sodass die Grenze zwischen Realität und Einbildung verschwimmt - in beklemmend vertrauten, aber unheilvoll verzerrten Räumen.
Obwohl der Titel Teil des BrokenLore-Narrativs ist, erzählt er eine eigenständige Geschichte voller Täuschung, Paranoia und Angst, die sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger ansprechen soll.
Immersiver First-Person-Horror - Taucht in Junko’s brüchige Welt ein, in der der Versuch, Kontakt zu zwei Patienten in einem Rehabilitationszentrum aufzunehmen, in eine abwärts führende Spirale aus Paranoia und Wahn endet.
Erkundungsphasen - Durchstreift unheimliche, liminale Räume und düstere Locations, um Hinweise, Gegenstände und Erinnerungsfragmente zu sammeln.
Stealth-Sequenzen - Halluzinationen lauern überall. Um zu überleben, müsst ihr euch verstecken und absolut still bleiben.
Das Spiel erscheint für PlayStation 5, Xbox Series und PC via Steam, ein konkretes Release-Datum steht noch aus.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0