Der Shooter befindet sich schon seit einer Weile in einer intensiven Testphase durch die Battlefield Labs. Jetzt ist erstes Gameplay duchgesickert und einige Neuerungen wurden bekannt gegeben
Der Shooter befindet sich schon seit einer Weile in einer intensiven Testphase durch die Battlefield Labs. Jetzt ist erstes Gameplay duchgesickert und einige Neuerungen wurden bekannt gegeben
Battlefield 6 ist mit dem schwierigen Ziel entstanden, die Saga zu wiederzubeleben, aber nach dem Stolperstein den Battlefield 2042 hinterlassen hat, hat es noch einen langen Weg vor sich.
Bis dahin befindet er sich einer intensiven Testphase durch Battlefield Labs.
Trotz Vertraulichkeitsvereinbarungen sind die ersten Clips des Spiels in die sozialen Medien durchgesickert und zeigen Neuheiten, wie die Zerstörung der Umgebung.
Der Einsatz verschiedener Waffen oder Fahrzeuge beeinflusst die Zerstörung in unterschiedlicher Weise. Spieler müssen sich dabei vorsichtig verhalten – denn jeder geöffnete Zugang kann auch vom Gegner genutzt werden. „Ein Vorteil für euch wäre auch ein Vorteil für den Feind“, warnt das Team.
Im Rahmen der Tests in den Battlefield Labs analysiert das Team unter anderem:
Während angemeldete Spieler*innen die ersten Betas des Spiels testen, hat DICE einige der Neuerungen des Gameplays von Battlefield 6 vorgestellt
Die Entwickler experimentieren mit verschiedenen Mechaniken, die das Beste aus früheren Teilen mit modernen Einstellungen kombinieren und die Balance zwischen Dynamik, intuitiver Kontrolle und dem Gefühl beim Spielen verbessern sollen.
Ein weiteres Highlight ist die Optimierung der Schießreaktion. Die Zeit zwischen dem Drücken des Abzugs und dem Anblick der Kugel auf dem Bildschirm wurde verkürzt, was die Genauigkeit und das Gefühl der Kontrolle verbessert.
Darüber hinaus funktioniert das Spiel mit einer 60-Hz-Update-Rate auf Servern, die schnellere Reaktionen und eine höhere Zuverlässigkeit in den Auswirkungen und Positionen der Spieler gewährleistet.
Das Waffensystem wurde neu gestaltet, damit sich jede Waffe einzigartig anfühlt.
Weitere Mechaniken, wie der geduckte Sprint, der Rennsprung und andere Verbesserungen bei den Animationen wurden wieder eingeführt.
Visuelle Indikatoren wurden hinzugefügt, z.B. wenn man klettert, um den Multiplayer dynamischer und intuitiver zu machen.
Im Moment befinden sich diese Änderungen in einer Pre-Alpha-Phase, wobei die Eindrücke der Teilnehmer der Battlefield Labs berücksichtigt weden. Durch die Tests kann das System weiter verbessert werden, lange vor dem eigentlichen Release.
DICE hat außerdem bestätigt ihre Fortschritte bald mit der Community teilen zu wollen. Wir dürfen also gespannt sein, bald neues von Battlefield 6 zu sehen.
Das Spiel soll bis April 2026 auf PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0