Von kleinen Albträumen bis zu riesigen Robotern – hier erfahrt ihr was alles gezeigt wurde und könnt den Showcase noch einmal in voller Länge ansehen.
Von kleinen Albträumen bis zu riesigen Robotern – hier erfahrt ihr was alles gezeigt wurde und könnt den Showcase noch einmal in voller Länge ansehen.
Während PlayStation, Xbox & Co. ihre Sommer-Shows längst abgeschlossen haben, ließ sich Bandai Namco etwas mehr Zeit – dafür gab’s im aktuellen Showcase ein echtes Feuerwerk an Trailern, Enthüllungen und neuen Infos zu bekannten Titeln und Frischlingen.
Hier ist der komplette Überblick:
Los ging’s mit der Enthüllung von My Hero Academia: All’s Justice, einem Action-Fighting-Game, das passend zur finalen Staffel des Animes erscheint. Der Titel liefert eine exklusive Interpretation des großen Finalkampfes und bringt die gesamte Klasse 1-A als spielbare Charaktere ins Spiel.
Code Vein 2 ließ sich erneut blicken – diesmal mit einem Story-Trailer. Die Geschichte dreht sich um Lou, die es dem Protagonisten erlaubt, 100 Jahre in die Vergangenheit zu reisen, um die Welt zu retten. Der Release ist für 2026 geplant.
Trommeln für den Klassiker: Patapon 1+2 Replay erscheint am 11. Juli und zeigte sich in einer kleinen Demo. Neben neuen Kombosystemen beim Kämpfen bekamen wir den Kampf gegen ein riesiges Pflanzenmonster zu sehen – alles natürlich im typischen Rhythmusstil.
Das actionreiche Fantasy-Abenteuer zeigte sich mit neuem Gameplay. Zwei Wächter, Rekka und Nishiki, wurden vorgestellt. Außerdem kündigte man wöchentliche Social-Media-Updates bis zum Release am 19. September an.
Auch Shadow Labyrinth zeigte ein weiteres Mal seine düsteren Gänge: Der Trailer gab Einblick in spätes Gameplay, inklusive Bossfight, Skillsystem und dem neuen Aura-Feature, mit dem ihr eure Werte aufwerten könnt. Release: 18. Juli.
Im neuen Trailer zu Little Nightmares III erkunden die Figuren Low und Alone einen gruseligen Karneval, schleichen an Monstern vorbei – und sorgen erneut für wohliges Unbehagen. Zusätzlich: zwei Post-Launch-Kapitel und diverse Special Editions. Release ist bereits bekannt: 10. Oktober.
Golf trifft Arcade-Kult: Everybody’s Golf Hot Shots zeigt Pac-Man beim Abschlag und enthüllt neue Kurse im typischen Bandai-Stil. Release ist der 5. September.
Taktik-Fans aufgepasst: Super Robot Wars Y präsentierte ein tiefes Gameplay-Update mit frischen Charakteren und dem neuen Feature Assist Link, bei dem Nicht-Piloten euch im Kampf helfen können. Der Titel erscheint am 23. August.
Das vielversprechende Dark-Fantasy-RPG von Rebel Wolves zeigte neue Gameplay-Szenen: So dürft ihr Blut trinken und entscheiden, ob ihr eure Opfer verschont oder tötet. Die dichte Atmosphäre, düstere Designs und spielerische Entscheidungsfreiheit versprechen viel. Release: 2026.
Mit Fahkumram bekommt Tekken 8 einen weiteren Kämpfer – vorgestellt wurde er mit einem umfangreichen Charakter-Deep-Dive, inklusive Gameplay, Hintergrundinfos und Design-Erklärung. Er wird nächste Woche spielbar sein.
Ab dem 17. Juli können sich Kakarot-Fans auf den ersten Daima-DLC freuen. Der Trailer zeigte neue Kampfmechaniken und Minispiele – und natürlich jede Menge kindlich transformierte Z-Krieger.
Zum Abschluss gab es einen ausführlichen Gameplay-Überblick zu Digimon Story: Time Stranger, das am 2. Oktober erscheint. Gezeigt wurden das Kampfsystem, mehrere Spielgebiete, ein Bosskampf – und: über 450 Digimon warten auf euch!
Bandai Namco hat die Bühne spät, aber eindrucksvoll betreten: Neben einigen Überraschungen wie All’s Justice oder dem immer beeindruckenderen Dawnwalker, gibt’s auch reichlich Neues zu Fanlieblingen wie Little Nightmares, Digimon, Tekken oder Super Robot Wars. 2025 und 2026 dürften für JRPG-, Horror- und Anime-Fans einige Kracher bereithalten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0