Wissenschaft ist, wenn man trotzdem lacht – oder gemeinsam ums Überleben kämpft. Mit Abiotic Factor bringt Deep Field Games bald eines der schrägsten und gleichzeitig spannendsten Survival-Crafting-Abenteuer.
Wissenschaft ist, wenn man trotzdem lacht – oder gemeinsam ums Überleben kämpft. Mit Abiotic Factor bringt Deep Field Games bald eines der schrägsten und gleichzeitig spannendsten Survival-Crafting-Abenteuer.
Im neuesten Trailer hat Deep Field Games den Startschuss offiziell gemacht: Abiotic Factor erscheint am 22. Juli 2025 für PlayStation und Xbox und landet zeitgleich im Xbox Game Pass und PS Plus-Abo (Extra und Premium). Für Koop-Fans ein echter Grund zur Freude – denn das Spiel unterstützt 1–6 Spieler (Crossplay-Unterstützung), die gemeinsam die Abgründe einer eskalierenden Forschungseinrichtung durchkämmen.
Das Setting? Tief unter der Erde, wo paranormale Forschung, Multiversum-Pannen und überforderte Militärs aufeinandertreffen. Als Wissenschaftler – nicht als Super-Soldaten – müssen Spieler improvisieren, basteln, kämpfen und vor allem überleben. Und das mit allem, was der Laborbestand hergibt.
Kochtöpfe als Waffen? Check. Selbstgebaute Barrikaden? Natürlich. Mikrowellen als Lebensretter? Wahrscheinlich.
Abiotic Factor hebt sich besonders durch seinen kooperativen Fokus ab: Bis zu sechs Spieler können gemeinsam tüfteln, Fallen bauen, Ressourcen sammeln und sich dabei möglichst nicht gegenseitig in die Luft jagen (Unfälle passieren). Die Gegner reichen von außerweltlichen Entitäten bis hin zu… Dingen, die man besser nicht googelt.
Das Crafting-System ist umfangreich, aber zugänglich, und das Worldbuilding erinnert angenehm an Half-Life – mit mehr Humor und weniger Gordon Freeman.
Seid ihr Team „Ich baue die Basis“ oder Team „Ich bringe das Chaos“? Freut ihr euch auf den Multiplayer oder seid ihr lieber solo im Forschungslabor unterwegs?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0