Owlcat Games bringt mit The Expanse: Osiris Reborn ein cineastisches Sci-Fi-RPG mit Shooter-Elementen, tiefen Entscheidungen und starker Erzählung auf PS5 und PC.
Owlcat Games bringt mit The Expanse: Osiris Reborn ein cineastisches Sci-Fi-RPG mit Shooter-Elementen, tiefen Entscheidungen und starker Erzählung auf PS5 und PC.
Mit The Expanse: Osiris Reborn wagt sich Owlcat Games an ein neues Genre, bleibt dabei aber seinen Wurzeln im erzählerisch starken Rollenspiel treu. Das Third-Person-Shooter-RPG basiert auf dem beliebten Sci-Fi-Universum von The Expanse und soll ein filmreifes Spielerlebnis bieten – mit spannenden Kämpfen, tiefgründigen Entscheidungen und persönlichen Geschichten.
Die Idee zum Spiel entstand laut Creative Director Alexander Mishulin aus einer internen Leidenschaft: Eine Gruppe befreundeter Entwickler pitchte das Projekt. Auch Lizenzinhaber Alcon Entertainment war begeistert – die Vorproduktion konnte beginnen. Seit 2021 arbeitet Owlcat an dem Titel und setzt dabei erstmals auf die Unreal Engine 5.
Obwohl Osiris Reborn Action und Shooter-Elemente enthält, bleibt das Studio seiner Liebe für komplexe Erzählungen treu. Die Wahl der Third-Person-Perspektive erfolgte bewusst, um die Welt noch filmischer wirken zu lassen – auch wenn dieser Schritt zu Beginn mit Unsicherheiten verbunden war.
In mehreren Prototypen testete das Team die Kampf- und Erkundungsmechaniken, immer mit dem Ziel, ein realistisches und immersives Sci-Fi-Erlebnis zu schaffen.
Die Handlung ist eigenständig, spielt aber zwischen dem ersten und zweiten Buch bzw. der ersten und zweiten Staffel der Serie. Ihr übernehmt einen frei gestaltbaren Charakter – wahlweise Marsianer, Erdling oder Belter. Diese Herkunft hat direkten Einfluss auf den Spielverlauf: Fraktionen reagieren unterschiedlich, bestimmte Dialoge und Entscheidungen ändern sich, je nachdem, woher ihr kommt.
Im Verlauf könnt ihr euch politisch engagieren, neutral bleiben oder Fraktionen unterstützen – mit spürbaren Konsequenzen.
Zwei aktive Begleiter stehen euch während der Missionen zur Seite, weitere unterstützen euch indirekt – zum Beispiel vom Schiff aus. Die Zahl der möglichen Gefährten ist zwar noch geheim, aber ihre Rolle soll deutlich stärker ausfallen als in früheren Owlcat-Spielen.
Auch Romanzen sind Teil der Geschichte. Laut Mishulin dienen sie nicht nur der Atmosphäre, sondern vertiefen die Beziehungen zwischen den Figuren und bringen mehr emotionale Tiefe ins Spiel.
Das Kampfsystem lässt euch zwischen Fernkampf, Nahkampf und Spezialfähigkeiten wählen. Egal ob ihr Deckungs-Shooter oder Action-RPGs mögt – Owlcat will dafür sorgen, dass ihr euch schnell zurechtfindet. Raumschlachten wird es keine geben, aber euer Schiff bleibt als zentraler Story-Ort wichtig für die Handlung.
The Expanse: Osiris Reborn erscheint für PlayStation 5 und PC. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest. Trotz anderer Projekte wie einem DLC zu Warhammer 40K: Rogue Trader versichert Owlcat, dass die Qualität nicht darunter leiden wird.
„Wir würden uns niemals in eine Situation begeben, in der unsere Lieblingsprojekte Schaden nehmen könnten“, so Andrey Tsvetkov, Head of Publishing.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0