Ein Ex-Boxer mit einer mystischen Gabe stellt sich seiner Vergangenheit. Wechselt zwischen Will, einem Wikinger und einem Azteken, um Rätsel zu lösen, Kämpfe zu bestehen und euch selbst zu finden.
Ein Ex-Boxer mit einer mystischen Gabe stellt sich seiner Vergangenheit. Wechselt zwischen Will, einem Wikinger und einem Azteken, um Rätsel zu lösen, Kämpfe zu bestehen und euch selbst zu finden.
Will war einst ein gefeierter Profiboxer – bis ein tragischer Zwischenfall im Ring alles veränderte. Nicht nur sein Leben, sondern auch das vieler anderer Menschen in seiner Heimatstadt geriet aus den Fugen. Getrieben von Schuld und innerer Zerrissenheit kehrt er Jahre später zurück – auf der Suche nach Vergebung, Antworten und sich selbst.
Will besitzt den geheimnisvollen „Funken“, der ihm erlaubt, sich mit uralten Kriegern – einem furchtlosen Wikinger und einem geschickten Azteken – zu verbinden. Doch das ist mehr als nur ein Blick in die Vergangenheit: Durch den Funken seht ihr die Welt aus anderen Perspektiven, löst Rätsel auf neue Art, kämpft mit fremden Kräften und entdeckt, was es heißt, wirklich stark zu sein – körperlich wie seelisch.
In Tenet of the Spark nutzt ihr:
Jede Begegnung erfordert kluge Strategien, flinke Reflexe – und manchmal auch ein bisschen Mut, sich auf etwas völlig Neues einzulassen.
Ob zwischen Graffitiwänden und Gassen in Wills Heimatstadt oder in den mystischen Schneelandschaften und Katakomben seiner Visionen – jede Welt hat ihre eigenen Herausforderungen und Geheimnisse. Lernt, die Umgebung im Kampf für euch zu nutzen: In der Wikingerwelt schleudert ihr Felsen, in der Aztekenwelt nutzt ihr Höhe und Distanz.
Wollt ihr euch euren Dämonen stellen? Oder ist es bequemer, weiter davon zu laufen? In Wills Welt ist nichts eindeutig. Manche sehen in ihm einen Helden, andere einen Feind. Eure Handlungen entscheiden, wie die Geschichte endet – und ob Will überhaupt wieder ganz zurückfindet.
Tenet of the Spark ist kein klassisches Actionspiel. Es ist ein Abenteuer über das Menschsein, über Fehler, Vergebung und über das, was uns alle innerlich antreibt. Taucht ein in eine emotionale Reise durch Zeit, Identität und Kulturen – und findet gemeinsam mit Will heraus, was hinter dem Funken wirklich steckt.
Will war einst ein gefeierter Profiboxer – bis ein tragischer Zwischenfall im Ring alles veränderte. Nicht nur sein Leben, sondern auch das vieler anderer Menschen in seiner Heimatstadt geriet aus den Fugen. Getrieben von Schuld und innerer Zerrissenheit kehrt er Jahre später zurück – auf der Suche nach Vergebung, Antworten und sich selbst.
Will besitzt den geheimnisvollen „Funken“, der ihm erlaubt, sich mit uralten Kriegern – einem furchtlosen Wikinger und einem geschickten Azteken – zu verbinden. Doch das ist mehr als nur ein Blick in die Vergangenheit: Durch den Funken seht ihr die Welt aus anderen Perspektiven, löst Rätsel auf neue Art, kämpft mit fremden Kräften und entdeckt, was es heißt, wirklich stark zu sein – körperlich wie seelisch.
In Tenet of the Spark nutzt ihr:
Jede Begegnung erfordert kluge Strategien, flinke Reflexe – und manchmal auch ein bisschen Mut, sich auf etwas völlig Neues einzulassen.
Ob zwischen Graffitiwänden und Gassen in Wills Heimatstadt oder in den mystischen Schneelandschaften und Katakomben seiner Visionen – jede Welt hat ihre eigenen Herausforderungen und Geheimnisse. Lernt, die Umgebung im Kampf für euch zu nutzen: In der Wikingerwelt schleudert ihr Felsen, in der Aztekenwelt nutzt ihr Höhe und Distanz.
Wollt ihr euch euren Dämonen stellen? Oder ist es bequemer, weiter davon zu laufen? In Wills Welt ist nichts eindeutig. Manche sehen in ihm einen Helden, andere einen Feind. Eure Handlungen entscheiden, wie die Geschichte endet – und ob Will überhaupt wieder ganz zurückfindet.
Tenet of the Spark ist kein klassisches Actionspiel. Es ist ein Abenteuer über das Menschsein, über Fehler, Vergebung und über das, was uns alle innerlich antreibt. Taucht ein in eine emotionale Reise durch Zeit, Identität und Kulturen – und findet gemeinsam mit Will heraus, was hinter dem Funken wirklich steckt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0