Bandai Namco Games hat im Vorfeld der Gamescom 2025 endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Der nächste „Tales of“-Klassiker erhält ein technisch überarbeitetes Remaster.
Bandai Namco Games hat im Vorfeld der Gamescom 2025 endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Der nächste „Tales of“-Klassiker erhält ein technisch überarbeitetes Remaster.
Überraschend war die Enthüllung nur bedingt - ein zu früh veröffentlichtes Vorschaubild im Enthüllungstrailer verriet bereits, dass Tales of Xillia ein Comeback feiern wird. Nun ist es offiziell: Tales of Xillia Remastered erscheint am 31. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S sowie die Nintendo Switch und den PC.
Ursprünglich erschien Tales of Xillia 2011 in Japan exklusiv für die PS3, während Spieler*innen in Europa und Nordamerika erst 2013 in den Genuss kamen. Besonders war schon damals die Möglichkeit, die Geschichte aus zwei verschiedenen Blickwinkeln zu erleben: Entweder als Jyde Mathis, ein angehender Mediziner, oder als Milla Maxwell, die Nachfolgerin des legendären Geistes Maxwell.
Die Story selbst reicht Jahrhunderte zurück: Maxwell erschuf die abgeschottete Welt Rieze Maxia, um sie vor der zerstörerischen Energiequelle Spyrix zu schützen. In der Gegenwart stößt Jyde auf eine Militärwaffe, die Geister absorbiert, und verbündet sich mit Milla, um eine dunkle Bedrohung aufzuhalten.
Im Vergleich zu seinen Vorgängern führte Tales of Xillia damals das sogenannte Dual Raid Linear Motion Battle System ein. Dieses erweiterte Kampfsystem erlaubte es, Angriffe zweier Charaktere miteinander zu kombinieren, für besonders wuchtige Spezialattacken. Zudem konnten Team-Mitglieder auch mitten im Gefecht ausgetauscht werden, was neue taktische Möglichkeiten eröffnete.
Die Entwickler beschrieben es seinerzeit mit den Worten:
„So werden die Kämpfe noch spannender. Außerdem eröffnet der Austausch von Team-Mitgliedern auch während des Kampfes neue taktische Möglichkeiten.“
Für die Neuauflage verspricht Bandai Namco deutliche technische Verbesserungen:
4K-Auflösung für gestochen scharfe Bilder
höhere Framerates für flüssigere Kämpfe
optimierte Texturen und ein allgemein schärferes Gesamtbild
schnellere Ladezeiten auf PC und Current-Gen-Konsolen
Damit soll die Rückkehr nach Rieze Maxia nicht nur nostalgisch, sondern auch technisch zeitgemäß ausfallen.
Neben der Standard Edition wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben. Diese enthält zusätzliche Inhalte wie den Soundtrack und ein digitales Artbook - perfekt für Sammler*innen und Fans, die noch tiefer in die Welt von Tales of Xillia eintauchen möchten.
Überraschend war die Enthüllung nur bedingt - ein zu früh veröffentlichtes Vorschaubild im Enthüllungstrailer verriet bereits, dass Tales of Xillia ein Comeback feiern wird. Nun ist es offiziell: Tales of Xillia Remastered erscheint am 31. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S sowie die Nintendo Switch und den PC.
Ursprünglich erschien Tales of Xillia 2011 in Japan exklusiv für die PS3, während Spieler*innen in Europa und Nordamerika erst 2013 in den Genuss kamen. Besonders war schon damals die Möglichkeit, die Geschichte aus zwei verschiedenen Blickwinkeln zu erleben: Entweder als Jyde Mathis, ein angehender Mediziner, oder als Milla Maxwell, die Nachfolgerin des legendären Geistes Maxwell.
Die Story selbst reicht Jahrhunderte zurück: Maxwell erschuf die abgeschottete Welt Rieze Maxia, um sie vor der zerstörerischen Energiequelle Spyrix zu schützen. In der Gegenwart stößt Jyde auf eine Militärwaffe, die Geister absorbiert, und verbündet sich mit Milla, um eine dunkle Bedrohung aufzuhalten.
Im Vergleich zu seinen Vorgängern führte Tales of Xillia damals das sogenannte Dual Raid Linear Motion Battle System ein. Dieses erweiterte Kampfsystem erlaubte es, Angriffe zweier Charaktere miteinander zu kombinieren, für besonders wuchtige Spezialattacken. Zudem konnten Team-Mitglieder auch mitten im Gefecht ausgetauscht werden, was neue taktische Möglichkeiten eröffnete.
Die Entwickler beschrieben es seinerzeit mit den Worten:
„So werden die Kämpfe noch spannender. Außerdem eröffnet der Austausch von Team-Mitgliedern auch während des Kampfes neue taktische Möglichkeiten.“
Für die Neuauflage verspricht Bandai Namco deutliche technische Verbesserungen:
4K-Auflösung für gestochen scharfe Bilder
höhere Framerates für flüssigere Kämpfe
optimierte Texturen und ein allgemein schärferes Gesamtbild
schnellere Ladezeiten auf PC und Current-Gen-Konsolen
Damit soll die Rückkehr nach Rieze Maxia nicht nur nostalgisch, sondern auch technisch zeitgemäß ausfallen.
Neben der Standard Edition wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben. Diese enthält zusätzliche Inhalte wie den Soundtrack und ein digitales Artbook - perfekt für Sammler*innen und Fans, die noch tiefer in die Welt von Tales of Xillia eintauchen möchten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0