Trotz Rekordverkäufen sorgt die Nintendo Switch 2 weiter für Ärger. Seit dem Start berichten Spieler von Überhitzung und Abstürzen. Zwei Monate später gibt es zwar eine offizielle Antwort, aber keine echte Lösung.
Trotz Rekordverkäufen sorgt die Nintendo Switch 2 weiter für Ärger. Seit dem Start berichten Spieler von Überhitzung und Abstürzen. Zwei Monate später gibt es zwar eine offizielle Antwort, aber keine echte Lösung.
Die Nintendo Switch 2 ist ein voller Erfolg: Sie gilt schon jetzt als am schnellsten verkaufte Konsole aller Zeiten. Über 6 Millionen Einheiten wurden innerhalb kurzer Zeit verkauft. Trotzdem ist nicht alles eitel Sonnenschein, im Gegenteil: Die neue Konsole steht seit dem Launch auch heftig in der Kritik.
Besonders das Display und einige andere technische Aspekte sorgen für Diskussionen unter Fans. Doch am meisten zu reden gibt ein ganz anderes Problem: Die Konsole schaltet sich bei manchen Spielen plötzlich ab, und das offenbar wegen Überhitzung.
https://2playerz.de/p/nintendo-switch-2-knackt-6-millionen-marke-und-das-in-rekordzeit
Schon einen Monat nach Release tauchten im Internet zahlreiche Berichte auf, laut denen sich die Switch 2 einfach mitten im Spiel ausschaltet. Der Grund: Die Konsole wird zu heiß. Und diese Beschwerden reißen auch zwei Monate nach Veröffentlichung nicht ab.
Jetzt hat sich Nintendo erstmals offiziell dazu geäußert, und dabei für noch mehr Stirnrunzeln gesorgt.
Auf X (ehemals Twitter) erklärt Nintendo nun, was vermutlich die Ursache für das Hitzeproblem ist: Die Switch 2 darf nur in einem Temperaturbereich von 5 bis 35 Grad Celsius verwendet werden.
Das bedeutet:
Bei Außentemperaturen über 35 °C oder unter 5 °C kann die Konsole überhitzen oder instabil werden.
Wer bei Hitze draußen spielt, etwa im Sommer in Japan, wo es aktuell oft über 35 °C hat – soll laut Nintendo besonders vorsichtig sein.
Auch das Liegenlassen in einem geschlossenen Auto oder anderen heißen Orten soll vermieden werden, da dies die Konsole dauerhaft beschädigen kann.
Für viele klingt das nach keiner echten Lösung, schließlich ist die Switch 2 eine mobile Konsole, die man auch unterwegs nutzen will.
Einige Nutzer berichten außerdem von seltsamem Verhalten im Dock-Modus:
Wenn sie die Konsole vom TV-Modus abstöpseln und auf Handheld-Betrieb umschalten, läuft der Lüfter plötzlich auf Hochtouren und stößt sehr warme Luft aus.
Im Dock-Modus selbst passiere das jedoch nicht.
Ein Gerät, das überhitzt und sich selbstständig ausschaltet, ist ein ernstes Problem, vor allem bei einem Massenprodukt wie der Switch 2, das millionenfach verkauft wurde. Sollte Nintendo hier keine bessere Lösung finden, könnte sich aus dem Hitzeproblem ein handfester Skandal entwickeln.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0