Die kommende Nintendo Switch 2 soll im Vergleich zum 2017 erschienenen Vorgänger deutlich mehr Leistung bieten. Damit rückt offenbar auch eine Umsetzung der Final Fantasy 7 Remake-Reihe auf Nintendos neuer Hybridkonsole in greifbare Nähe.
Die kommende Nintendo Switch 2 soll im Vergleich zum 2017 erschienenen Vorgänger deutlich mehr Leistung bieten. Damit rückt offenbar auch eine Umsetzung der Final Fantasy 7 Remake-Reihe auf Nintendos neuer Hybridkonsole in greifbare Nähe.
Bereits am 5. Juni 2025 erscheint mit der Nintendo Switch 2 die neueste Hybridkonsole aus dem Hause Nintendo. Das Gerät bringt nicht nur zahlreiche moderne Features mit, sondern soll auch deutlich leistungsstärker sein als das 2017 veröffentlichte Original.
Die verbesserte Hardware ebnet den Weg für noch mehr Spiele auf Nintendos neuer Konsole. Auch für Fans von Final Fantasy 7 Remake gibt es Neuigkeiten: In einem aktuellen Creator’s Voice-Video sprach Director Naoki Hamaguchi über die Zukunft der Remake-Reihe, und mögliche Plattformen.
In der Creator’s Voice-Videoserie kommen Entwicklerinnen und Entwickler zu Wort, die ihre Projekte für Nintendos kommende Konsole umsetzen. In früheren Ausgaben standen bereits Titel wie Hades 2, Split Fiction, Hogwarts Legacy oder Cyberpunk 2077 im Fokus.
Nun trat Naoki Hamaguchi vor die Kamera, Director der gefeierten Final Fantasy 7 Remake-Reihe. Er bestätigte offiziell, dass Final Fantasy 7 Remake Intergrade den Sprung auf die Nintendo Switch 2 schaffen wird. Möglich macht das vor allem die deutlich verbesserte Hardware der neuen Konsole. Laut Hamaguchi erlaubt die Leistung der Switch 2, die komplexe Spielwelt von Midgar in ihrer vollen Pracht und Tiefe auf Nintendos System umzusetzen.
Im Video verriet Hamaguchi auch eine persönliche Anekdote: Die erste Konsole, auf der er als Kind spielte, war ein Nintendo-System, was seine besondere Verbundenheit zur Marke erklärt. Umso mehr freute er sich, als er erstmals die Nintendo Switch 2 zu Gesicht bekam. Schnell war er überzeugt, dass die neue Hardware genügend Leistung bietet, um seine Final Fantasy 7 Remake-Reihe auf der Plattform zum Leben zu erwecken.
Bislang wurde offiziell nur Final Fantasy 7 Remake Intergrade für die Nintendo Switch 2 bestätigt, die erweiterte Fassung des ursprünglich 2020 erschienenen Remakes. Im Video sprach Hamaguchi jedoch bewusst von der gesamten Final Fantasy 7 Remake-Serie. Er hoffe, so sagte er, dass sich die Spielerinnen und Spieler auf die Umsetzung der gesamten Reihe auf der neuen Nintendo-Konsole freuen können.
Game Director Naoki Hamaguchi zeigt sich sichtlich begeistert davon, ein Spiel für die Nintendo Switch 2 entwickeln zu dürfen. Dass es sich dabei ausgerechnet um Final Fantasy 7 handelt, ein Titel, der ihn einst selbst zur Spieleentwicklung inspirierte, empfindet er als eine Art Schicksal.
Der Japaner schwärmte zudem von den beeindruckenden Features der Nintendo Switch 2, besonders von der Möglichkeit, Final Fantasy 7 Remake im Handheld-Modus zu spielen und so auch unterwegs in die Welt von Midgar einzutauchen. Besonders das GameChat-Feature, das für Käufer der Switch 2 bis zum 31. März 2026 kostenlos zur Verfügung steht, weckte ebenfalls Hamaguchis Interesse.
Darüber hinaus freut sich der Game Director darauf, dass nun auch Spieler*innen, die nie die Gelegenheit hatten, Final Fantasy 7 zu erleben, die epische Geschichte von Cloud und Sephiroth auf der neuen Konsole nachholen können. Immerhin waren die beiden ikonischen Charaktere bereits als Kämpfer in Super Smash Bros. Ultimate auf der Nintendo Switch vertreten.
Hier noch ein kleines Video zu Final Fantasy 7 auf der Switch 2
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0