Die Switch 2 ist da – endlich! Ihr habt sie ausgepackt, das Plastik raschelt noch, und ihr seid bereit, loszulegen. Doch bevor ihr euch Hals über Kopf in die Action stürzt, gibt’s ein paar Dinge, die ihr zuerst erledigen solltet.
Die Switch 2 ist da – endlich! Ihr habt sie ausgepackt, das Plastik raschelt noch, und ihr seid bereit, loszulegen. Doch bevor ihr euch Hals über Kopf in die Action stürzt, gibt’s ein paar Dinge, die ihr zuerst erledigen solltet.
Wir führen euch durch die wichtigsten Schritte, damit ihr das Maximum aus eurer neuen Konsole herausholen könnt.
Wenn ihr eure alte Switch in Rente schicken wollt, könnt ihr eine vollständige Systemübertragung machen – alle Benutzer, Spiele, Speicherstände und Einstellungen wandern rüber. Aber Achtung: Eure alte Konsole wird dabei zurückgesetzt.
Wenn ihr beide Konsolen behalten wollt (z.B. für Geschwister, Gäste oder den Hund), dann lieber:
Schon vor Ankunft eurer Switch 2 könnt ihr unter Systemeinstellungen > System > Systemübertragung alles vorbereiten. Wählt „Ich habe die Switch 2 noch nicht“ und speichert eure Daten online. So könnt ihr beim Setup eurer neuen Konsole direkt loslegen.
Wenn ihr keine vollständige Übertragung macht, werdet ihr beim Einrichten nach einem Benutzer gefragt. Entweder:
Ihr könnt bis zu 8 Benutzer auf der Switch 2 anlegen – nur einer muss mit einem Nintendo-Konto verbunden sein. Für den Rest reicht ein „Offline“-Profil, z.B. für die Oma, die eigentlich nur Tetris spielt.
Ein Highlight der Switch 2: digitale Spiele als virtuelle Spielkarten, die ihr zwischen Konsolen „auswerfen“ und „einlegen“ könnt.
Fertig! Jetzt könnt ihr die Spielkarte quasi digital rüberreichen – ganz ohne Slot, aber mit viel Magie.
Wer Nintendo Switch Online Family Plan nutzt (oder einfach eine Family Group erstellt), kann:
Einrichten geht über euren Nintendo-Account auf der Website unter „Familiengruppe“. Wer zahlt, hat das Sagen – wie im echten Leben.
Genervt vom ständigen Benutzer-Auswahlbildschirm? In den Systemeinstellungen > Benutzer könnt ihr die Option „Benutzerauswahl überspringen“ aktivieren.
Das Spiel startet dann automatisch mit dem Hauptuser – außer bei Titeln, die sich partout nicht reinreden lassen wollen.
Ihr könnt eure Switch 2 auf zwei Arten absichern:
Wenn ihr virtuelle Game Cards auch aus der Ferne „einwerfen“ wollt, müsst ihr unter Systemeinstellungen > Energiesparen > Verbindung im Standby aktiv lassen die Option einschalten.
Dann könnt ihr über euer Nintendo-Konto auf der Website ein Spiel vorbereiten – und es startet auf der Switch 2, selbst wenn ihr gerade am Strand liegt (Internetverbindung vorausgesetzt).
Ihr wollt, dass zwei Personen denselben Downloadtitel auf unterschiedlichen Konsolen gleichzeitig spielen können? Das geht – mit einem Trick:
Jetzt erkennt Nintendo: „Aha, der eine ist offline – der andere darf dann auch spielen.“ Online gleichzeitig? Leider nein. Offline aber schon. Besser als nichts!
Die Switch 2 hat ein besseres Display – aber auch das saugt Strom, wenn ihr es lasst. Unter Systemeinstellungen > Bildschirm & Helligkeit könnt ihr:
Das verlängert nicht nur eure Akkulaufzeit, sondern schont auch die Augen – besonders nachts nach fünf Stunden „nur noch ein Schrein“.
Die Joy-Con- und Pro-Controller lassen sich in den Systemeinstellungen > Controller und Sensoren individuell konfigurieren. Hier könnt ihr:
Besonders cool: Ihr könnt Controller mit bestimmten Nutzern verknüpfen – damit ihr nicht ständig „wer ist jetzt Spieler 1?“ rufen müsst.
Die Switch 2 bringt nicht nur mehr Leistung, sondern auch viele neue Komfortfunktionen. Wer sich zu Beginn ein paar Minuten Zeit nimmt, spart sich später Frust – und hat schneller Spaß mit Mario, Zelda und Co. Also: System sichern, Nutzer einrichten, Daten übertragen, loszocken!
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0