Gerüchte um das Splinter Cell-Remake verdichten sich: Michael Ironside, die Stimme von Sam Fisher, wurde angeblich am Flughafen gesehen. Kommt die große Enthüllung auf der Gamescom? Ubisoft Toronto arbeitet weiter, Release aber wohl erst 2026.
Gerüchte um das Splinter Cell-Remake verdichten sich: Michael Ironside, die Stimme von Sam Fisher, wurde angeblich am Flughafen gesehen. Kommt die große Enthüllung auf der Gamescom? Ubisoft Toronto arbeitet weiter, Release aber wohl erst 2026.
Seit der Ankündigung des Splinter Cell-Remakes ist es auffällig ruhig um das Projekt geworden. Immer wieder kamen Sorgen auf, Ubisoft könnte den Titel eingestellt haben. Erst im Mai 2025 gab es einen Hinweis, dass das überarbeitete Abenteuer von Sam Fisher weiterhin in Entwicklung ist. Doch wann gibt es endlich handfeste Informationen?
Für frische Spekulationen sorgt nun eine angebliche Sichtung: Ein Nutzer des Subreddits GamingLeaksAndRumours will Michael Ironside, die ikonische Stimme und Darsteller von Sam Fisher am Flughafen von Denver gesehen haben. Angeblich sei er mit seiner Frau auf dem Weg nach München gewesen.
Possible Gamescom Splinter Cell Remake news?
by u/NateFelate in GamingLeaksAndRumours
Warum das spannend ist? Ironside gilt als fester Bestandteil der Reihe und könnte für eine Präsentation des Remakes gebraucht werden. Die Gamescom 2025 startet heute mit der Opening Night Live in Köln, was die Gerüchte zusätzlich anheizt. Zwar soll Ironsides Ziel München gewesen sein, doch ein Zwischenstopp wäre möglich. Offizielle Bestätigungen gibt es bisher nicht.
Die Community reagierte sofort mit Hoffnung und Humor. Ein Reddit-User schrieb:
„Wenn es tatsächlich zu einer Enthüllung des Splinter-Cell-Remakes kommt, wird das automatisch mein Leak des Jahres.“
Ein anderer scherzte:
„Es stellte sich heraus, dass Michael Ironside einfach nur am jährlichen internationalen Michael-Ironside-Doppelgänger-Wettbewerb teilnimmt.“
https://www.2playerz.de/p/update-gamescom-2025-alle-termine-offnungszeiten-aussteller
Das Remake befindet sich laut Ubisoft seit mehreren Jahren in Arbeit. Zwischenzeitlich gab es Befürchtungen, das Projekt sei gestoppt worden. Insider widersprachen und berichteten von „wirklich beeindruckenden“ Fortschritten. Verantwortlich ist Ubisoft Toronto, das bereits an Splinter Cell: Blacklist, Far Cry 6 und Watch Dogs: Legion gearbeitet hat.
Im Herbst 2023 deuteten Stellenausschreibungen auf eine beschleunigte Produktion hin. Brancheninsider Tom Henderson erklärte im Oktober 2024, dass ein Release frühestens 2026 realistisch sei.
Parallel zum Spiel arbeitet Netflix an einer animierten Serie mit dem Titel Splinter Cell: Deathwatch, deren Starttermin aber noch offen ist. Ein geplantes Kinofilm-Projekt mit Tom Hardy wurde hingegen endgültig gestrichen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0