Microsoft hat es vorgemacht - zieht jetzt auch Sony nach? Zumindest wurde eine Preiserhöhung in Erwägung gezogen.
Microsoft hat es vorgemacht - zieht jetzt auch Sony nach? Zumindest wurde eine Preiserhöhung in Erwägung gezogen.
Die Zeiten, in denen Konsolen mit zunehmender Lebensdauer günstiger wurden, scheinen vorbei. Im Gegenteil: Sony könnte in naher Zukunft erneut an der Preisschraube drehen. Grund dafür sind unter anderem die sogenannten „Trump-Zölle“, also zusätzliche Abgaben der US-Regierung auf Importe aus China – und die Überlegung, diese künftig direkt auf die Verbraucher*innen abzuwälzen.
📈 Was steckt hinter den möglichen Preissteigerungen?
In einem aktuellen Finanzgespräch äußerte sich Sony zu den steigenden Betriebskosten durch Zölle, die das Unternehmen laut Prognose mit rund 660 Millionen Euro jährlich belasten werden. Sony-Finanzchefin Lin Tao machte dabei deutlich:
„Es wird erwogen, die entstehenden Kosten an Konsumenten weiterzugeben.“
Zwar sprach er nicht explizit von der PS5, doch da diese maßgeblich in China produziert wird, liegt eine Ausweitung der Preissteigerungen auf den Konsolenbereich durchaus im Bereich des Möglichen.
Die gute Nachricht zuerst: Eine erneute Preiserhöhung in Europa ist bislang nicht offiziell angekündigt. Und: Beim letzten Preisanstieg im April war der US-Markt nicht betroffen, was dafür spricht, dass dort zunächst nachgezogen wird.
Dennoch: Sony hatte die PS5 Digital Edition in Europa erst im Herbst 2023 auf 499,99 Euro erhöht. Wenn jetzt noch einmal Kosten weitergegeben werden, könnten weitere Preisanpassungen nicht ausgeschlossen werden – auch wenn man sich derzeit offiziell noch zurückhält.
Ein Ausweg aus der Zollspirale könnte laut Sony-CEO Hiroki Totoki die Verlagerung der PS5-Produktion in die USA sein. Das Ziel: Zölle umgehen. Allerdings:
Diese Zahlen zeigen: Trotz Rückgang bleibt die PS5 ein Erfolgsmodell. Doch Sony wird angesichts stagnierender Stückzahlen und steigender Produktionskosten genau kalkulieren müssen – und dabei könnten Preisanpassungen ein Mittel zum Zweck sein.
Derzeit handelt es sich bei den Aussagen Sonys um strategische Erwägungen, keine konkreten Ankündigungen. Doch die Tendenz ist klar: Kosten steigen – und irgendwann trifft das auch die Kunden und Kundinnen.
Was das konkret für euch bedeutet:
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 1