Ein Bericht deutet auf einen überarbeiteten PS5-Controller hin. Der DualSense V3 soll erstmals einen austauschbaren Akku bieten und damit eine der größten Schwächen des Gamepads beseitigen.
Während Sony mit der PS5 Pro eine verbesserte Konsole vorbereitet, könnte auch der DualSense-Controller ein großes Upgrade erhalten. Laut einem Bericht der polnischen Seite PPE (via PushSquare), die in der Vergangenheit schon einige Leaks korrekt vorhergesagt hat, soll der neue DualSense V3 im November erscheinen und ein Feature mitbringen, das Fans seit Jahren fordern: einen austauschbaren Akku.
Bisherige DualSense-Modelle mussten bei schwacher Akkuleistung immer ans Kabel oder an die Station. Mit einem Wechselakku könnten Spieler*innen einfach ein geladenes Ersatzteil einsetzen und sofort weiterspielen. Gleichzeitig würde das die Lebensdauer des Controllers verlängern.
Release wohl zusammen mit der PS5 Pro
Dem Bericht zufolge soll der neue Controller die bisherigen Modelle komplett ersetzen und auch im Bundle mit der PS5 Pro angeboten werden. Offiziell bestätigt ist das jedoch noch nicht, Sony hält sich zu den Gerüchten bislang bedeckt.
Dennoch sorgt allein die Vorstellung für Spekulationen, etwa über den Preis des Controllers selbst und die Kosten für einen offiziellen Ersatzakku.
https://2playerz.de/p/neuer-astro-bot-dualsense-controller-erscheint-im-oktober
Frühere Revisionen waren kleiner
Überarbeitete Versionen des DualSense gab es bereits. So führte Sony 2021 das V2-Modell ein, das unter anderem stabilere Trigger-Federn und verstärkte Flachbandkabel bekam. Auch die interne Anordnung der Platine und Komponenten wurde angepasst, um Reparaturen zu erleichtern und Kosten zu senken.
Ein Wechselakku hingegen wäre ein echter Bruch mit Sonys bisheriger Designphilosophie – und könnte den DualSense V3 zum beliebtesten PlayStation-Controller machen.
Kommentare: 0