Nachdem Microsoft das Reboot von Perfect Dark eingestampft und das eigens dafür gegründete Studio The Initiative geschlossen hat, bleibt bei vielen Spielern vor allem eine Frage zurück: Was hätte aus dem Spiel werden können?
Nachdem Microsoft das Reboot von Perfect Dark eingestampft und das eigens dafür gegründete Studio The Initiative geschlossen hat, bleibt bei vielen Spielern vor allem eine Frage zurück: Was hätte aus dem Spiel werden können?
Nach der Einstellung von Perfect Dark fragten sich viele Fans,: War der damals gezeigte Gameplay-Trailer echt? Ein ehemaliger Entwickler sorgt nun für Aufklärung - zumindest teilweise.
Die erste große Präsentation des Spiels fand auf dem Xbox Games Showcase 2024 statt. Dort zeigte Microsoft erstmals bewegte Szenen aus dem Spiel – in einem Trailer, der bei Fans und Presse gleichermaßen Eindruck hinterließ. Doch wie echt war das Gezeigte?
Leveldesigner Adam McDonald, der an dem Projekt beteiligt war, hat sich nun via BlueSky zu Wort gemeldet:
„Diese Demo. Sie ist tatsächlich in der Engine. Ich war einer von drei Level-Designern, die daran gearbeitet haben. Es funktionierte am besten, wenn man es so spielte, wie es die Person im Video spielt, aber es funktionierte auch, wenn man die Markierungen nicht perfekt traf.“
Mit anderen Worten: Der Trailer zeigte keine reine Filmkulisse, sondern basierte auf echtem, wenn auch stark inszeniertem Gameplay – erstellt in der tatsächlichen Spiel-Engine.
Ganz so eindeutig scheint die Sache allerdings nicht zu sein. Ethan Gach, Redakteur bei Kotaku, veröffentlichte eine gegenteilige Aussage via X (ehemals Twitter). Ihm sei seinerzeit zugetragen worden, dass es sich bei dem gezeigten Material lediglich um eine inszenierte Präsentation handelte:
The Perfect Dark sizzle reel at last year's Xbox showcase looked awesome. Someone at the time also told me it was basically fake.
— AmericanTruckSongs9 (@ethangach) July 2, 2025
This was a joint project with Crystal Dynamics, a studio that's also struggling with Tomb Raider. https://t.co/iWYDwUuz3e
„Der Trailer zu The Perfect Dark auf der Xbox-Präsentation im letzten Jahr sah fantastisch aus. Damals hat mir jemand gesagt, dass er im Grunde genommen ein Fake sei.“
Wem man nun Glauben schenkt – dem Leveldesigner, der direkt an der Demo gearbeitet hat, oder dem Journalisten, der von einer internen Quelle zitiert wird – bleibt jedem selbst überlassen.
https://2playerz.de/p/perfect-dark-eingestellt-aber-joanna-dark-gibt-nicht-auf
Ob wir je sehen werden, wie sich das neue Perfect Dark tatsächlich spielt, ist derzeit noch mehr als fraglich. Der ambitionierte Titel sollte die legendäre Agentin Joanna Dark zurück ins Rampenlicht bringen – in einem Reboot, das laut früheren Aussagen narrative Tiefe mit moderner Stealth-Action verbinden wollte. Die Vision klang vielversprechend, der Trailer sah spektakulär aus – doch nun liegt das Projekt vorerst (oder für immer) auf dem digitalen Stapel der nie veröffentlichten Spiele.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0