Mit "Mario Bros." hat Nintendo bereits die erste große Marke auf die Kinoleinwand gebracht, "Zelda" soll folgen und wenn es nach Präsident Shuntaro Furukawa geht, sollen es zu weiteren Verfilmungen erfolgreicher Nintendo Spiele kommen.
Mit "Mario Bros." hat Nintendo bereits die erste große Marke auf die Kinoleinwand gebracht, "Zelda" soll folgen und wenn es nach Präsident Shuntaro Furukawa geht, sollen es zu weiteren Verfilmungen erfolgreicher Nintendo Spiele kommen.
Lange Zeit galt der „Super Mario Bros.“-Film von 1993 als abschreckendes Beispiel, wie man Videospiel-Adaptionen lieber nicht angeht. Umso bemerkenswerter war es, dass Nintendo sich 30 Jahre später selbst wieder ins Filmgeschäft wagte und diesmal alles richtig machte: „Der Super Mario Bros. Film“ aus dem Jahr 2023 wurde nicht nur zur erfolgreichsten Videospielverfilmung aller Zeiten, sondern auch zum zweiterfolgreichsten Kinofilm des Jahres (nach „Barbie“), mit einem Einspielergebnis von über einer Milliarde US-Dollar.
Super Mario Bros, von 1993
Super Mario Bros., von 2023
Die nächste große Adaption ist bereits in der Mache: eine Realverfilmung von The Legend of Zelda. Diese entsteht unter der Federführung von Shigeru Miyamoto und Hollywood-Produzent Avi Arad („Spider-Man“, „Uncharted“) und soll am 7. Mai 2027 erscheinen. Parallel dazu ist die Fortsetzung von Der Super Mario Bros. Film für den 24. April 2026 angekündigt.
https://2playerz.de/p/die-legende-lebt-weiter-plant-nintendo-eine-zelda-filmtrilogie-erste-hinweise-zu-story-magie-und-drehort-abenteuern
Auf der jüngsten Nintendo-Hauptversammlung wurde Präsident Shuntaro Furukawa ganz direkt gefragt, wie es mit weiteren „visuellen Inhalten“ aussieht. Seine Antwort: Nintendo wolle die Reichweite seiner Marken über Videospiele hinaus deutlich erweitern und „visuelle Inhalte“ seien ein wesentlicher Teil dieser Strategie.
Zwar könne man aktuell noch nichts Konkretes über weitere Projekte sagen, aber: „Wir arbeiten an verschiedenen anderen Projekten“. Das heißt im Klartext: Mehr Nintendo-Filme kommen.
Die Nintendo-Welt ist prall gefüllt mit filmreifem Material – Fans und Medien haben da bereits einige Wunschkandidaten:
Metroid: Eine düstere Sci-Fi-Adaption mit Samus Aran als einsame Heldin, wie gemacht für eine packende Weltraum-Saga.
Luigi’s Mansion: Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit viel Humor und Spuk.
Kirby: Niedlich, charmant und fantasievoll, perfekt für ein Animationsabenteuer im Stil von „Encanto“ oder „Baymax“.
Donkey Kong: Bereits im Mario-Film eingeführt, ein eigenes Dschungel-Abenteuer ist da fast schon Pflicht.
Star Fox: Eine epische Weltraum-Oper mit Talking Animals und Dogfights, Guardians of the Galaxy trifft Lylat-System.
Smash Bros.: Das große Crossover-Event mit Mario, Link, Samus und Co.? Noch ein paar Filme weiter, aber ein wahr gewordener Fan-Traum.
Und dann wäre da noch Pikmin, das Miyamoto selbst in einem Interview als besonders vielversprechend für einen Film bezeichnet hat, gerade für Zuschauer jeden Alters in Japan.
Sollten weitere Adaptionen ähnlich erfolgreich sind, könnte langfristig sogar eine Art „Nintendo Cinematic Universe“ entstehen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0