Electronic Arts hat den ersten großen Deep Dive zu NHL 26 veröffentlicht - und diesmal geht’s ans Eingemachte: Wie die Integration von NHL EDGE-Daten das virtuelle Eishockey noch realistischer macht.
Electronic Arts hat den ersten großen Deep Dive zu NHL 26 veröffentlicht - und diesmal geht’s ans Eingemachte: Wie die Integration von NHL EDGE-Daten das virtuelle Eishockey noch realistischer macht.
Dank einer cleveren Kombination aus dem Datensystem NHL EDGE und der hauseigenen ICE-Q 2.0-Technologie bekommen Spieler mehr Kontrolle über Matches, dynamischere Taktiken und KI-Gegner, die sich endlich wie echte NHL-Profis verhalten.
Die Basis dafür liefert das Analysewerkzeug NHL EDGE, das reale Spieldaten auswertet, von der Beschleunigung beim Skaten bis zur Schlagschusskraft. Diese fließen direkt ins Spiel ein, wodurch sich die Stars authentisch voneinander unterscheiden. Das sorgt nicht nur für mehr Realismus, sondern auch für spannende strategische Vorteile auf dem Eis.
Superstars wie Leon Draisaitl oder Jacob Trouba bekommen ihre ganz eigenen Spielmuster ins virtuelle Trikot genäht. Von markanten Schusstechniken bis hin zu aggressiver Physis. Mit 22 verschiedenen offensiven und defensiven Tendenzen wirkt das Geschehen lebendiger und weniger vorhersehbar.
Das neue Torwart-Crease-System hebt die Keeper-Performance auf ein neues Level. 81 frische Animationen für Nahbereichs-Paraden, Poke-Checks und dynamische Positionswechsel sorgen dafür, dass die Torhüter auf Winkel, Tiefe und Puckbewegungen reagieren wie ihre realen Vorbilder. Kurzum: Schluss mit KI-Goalies, die auf der Linie festkleben.
Die ICE-Q 2.0-Präsentation macht Analysewerte erstmals sichtbar:
Visualisierte Wiederholungen mit Schuss- und Schlittschuhgeschwindigkeiten
Torchancen-Analysen und Bedrohungszonen
Mehrstufige akustische und visuelle Spielberichte
Neue Kamerawinkel und Faceoff-Vergleiche für echtes TV-Broadcast-Feeling
Die beliebten X-Faktoren wurden komplett überarbeitet. In NHL 26 setzen Superstar-Spieler ihre Spezialfähigkeiten spürbar ein – sei es durch explosive Antritte, chirurgisch präzise Pässe oder pure physische Dominanz. 28 verfeinerte X-Faktoren in fünf Kategorien sorgen dafür, dass jeder dieser Skills echten Einfluss auf das Spielgeschehen hat.
Mit dem neuen World of Chel X-Factor-Build-System lassen sich zudem eigene Spieler-Builds erstellen, anpassen und testen. Damit wird aus jeder Karriere ein ganz persönliches Eishockey-Erlebnis.
Mit NHL EDGE und ICE-Q 2.0 bringt NHL 26 nicht nur mehr Realismus, sondern auch taktische Tiefe und individuelle Spieleridentität aufs virtuelle Eis. Das Ergebnis? Matches, die sich anfühlen, als würde man mitten in einer Live-Übertragung stecken - nur eben mit Controller in der Hand.
Dank einer cleveren Kombination aus dem Datensystem NHL EDGE und der hauseigenen ICE-Q 2.0-Technologie bekommen Spieler mehr Kontrolle über Matches, dynamischere Taktiken und KI-Gegner, die sich endlich wie echte NHL-Profis verhalten.
Die Basis dafür liefert das Analysewerkzeug NHL EDGE, das reale Spieldaten auswertet, von der Beschleunigung beim Skaten bis zur Schlagschusskraft. Diese fließen direkt ins Spiel ein, wodurch sich die Stars authentisch voneinander unterscheiden. Das sorgt nicht nur für mehr Realismus, sondern auch für spannende strategische Vorteile auf dem Eis.
Superstars wie Leon Draisaitl oder Jacob Trouba bekommen ihre ganz eigenen Spielmuster ins virtuelle Trikot genäht. Von markanten Schusstechniken bis hin zu aggressiver Physis. Mit 22 verschiedenen offensiven und defensiven Tendenzen wirkt das Geschehen lebendiger und weniger vorhersehbar.
Das neue Torwart-Crease-System hebt die Keeper-Performance auf ein neues Level. 81 frische Animationen für Nahbereichs-Paraden, Poke-Checks und dynamische Positionswechsel sorgen dafür, dass die Torhüter auf Winkel, Tiefe und Puckbewegungen reagieren wie ihre realen Vorbilder. Kurzum: Schluss mit KI-Goalies, die auf der Linie festkleben.
Die ICE-Q 2.0-Präsentation macht Analysewerte erstmals sichtbar:
Visualisierte Wiederholungen mit Schuss- und Schlittschuhgeschwindigkeiten
Torchancen-Analysen und Bedrohungszonen
Mehrstufige akustische und visuelle Spielberichte
Neue Kamerawinkel und Faceoff-Vergleiche für echtes TV-Broadcast-Feeling
Die beliebten X-Faktoren wurden komplett überarbeitet. In NHL 26 setzen Superstar-Spieler ihre Spezialfähigkeiten spürbar ein – sei es durch explosive Antritte, chirurgisch präzise Pässe oder pure physische Dominanz. 28 verfeinerte X-Faktoren in fünf Kategorien sorgen dafür, dass jeder dieser Skills echten Einfluss auf das Spielgeschehen hat.
Mit dem neuen World of Chel X-Factor-Build-System lassen sich zudem eigene Spieler-Builds erstellen, anpassen und testen. Damit wird aus jeder Karriere ein ganz persönliches Eishockey-Erlebnis.
Mit NHL EDGE und ICE-Q 2.0 bringt NHL 26 nicht nur mehr Realismus, sondern auch taktische Tiefe und individuelle Spieleridentität aufs virtuelle Eis. Das Ergebnis? Matches, die sich anfühlen, als würde man mitten in einer Live-Übertragung stecken - nur eben mit Controller in der Hand.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0