Während der Publisher offiziell noch in Floskeln wie „erscheint 2025“ schwelgt, hat Microsoft offenbar wieder mal zu früh auf „Fatality“ gedrückt - diesmal für die Geheimhaltung.
Während der Publisher offiziell noch in Floskeln wie „erscheint 2025“ schwelgt, hat Microsoft offenbar wieder mal zu früh auf „Fatality“ gedrückt - diesmal für die Geheimhaltung.
Was bekommt man, wenn man Arcade-Hits, Handheld-Raritäten und ein bisschen Xbox-App-Schnüffelei kombiniert? Richtig: Einen möglichen Release-Leak zur Mortal Kombat: Legacy Kollection!
Die Xbox-Mobile-App sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Dort wurde für kurze Zeit der 29. September 2025 als Erscheinungsdatum der Legacy Kollection angezeigt. Ein offizielles Statement dazu? Fehlanzeige. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Release-Termin von Geisterhand in eine App mogelt, liegt erfahrungsgemäß irgendwo zwischen „technischem Fehler“ und „versehentlicher PR-Kampagne“.
Quelle: GameRant
Entwickelt wird das Nostalgiepaket von Digital Eclipse, die sich schon mit anderen Retro-Perlen wie Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection einen Namen gemacht haben. Diesmal widmen sie sich der brutalsten Beat’em-Up-Reihe aller Zeiten - Mortal Kombat. Und die Zusammenstellung kann sich sehen lassen: 20 verschiedene Versionen klassischer „MK“-Titel, inklusive Arcade-, Konsolen- und Handheld-Ports.
Mortal Kombat (1992) – Arcade, SNES, Genesis, Game Boy, Game Gear
Mortal Kombat 2 (1993) – Arcade, SNES, Genesis, Game Boy, 32X
Mortal Kombat 3 (1995) – Arcade, SNES, Genesis
Ultimate Mortal Kombat 3 (1995) – Arcade, SNES
Mortal Kombat 4 (1997) – Arcade
Mortal Kombat Advance (2001) – GBA
Mortal Kombat: Deadly Alliance (2002) – GBA
Mortal Kombat: Tournament Edition (2003) – GBA
Einige dieser Versionen galten lange als verloren, unterbewertet oder schlicht „seltsam charmant“ - hier bekommt ihr sie alle gebündelt in einem blutigen Retro-Rundumschlag.
https://2playerz.de/p/mortal-kombat-legacy-kollection-schluss-mit-freischaltbedingungen
Natürlich bleibt es nicht bei purer Spielesammlung. Die Kollektion bringt moderne Extras, wie z. B.:
Rollback-Netcode für alle Spiele, um auch im Online-Multiplayer faire Duelle ohne Zeitlupen-Buggy-Desaster zu garantieren.
Interaktive Dokumentation mit exklusiven Interviews, Archivmaterial und Konzeptzeichnungen.
Hinter den Kulissen mit Legenden wie Ed Boon und John Tobias, die aus dem kreativen Nähkästchen der 90er-Jahre plaudern.
Für die Dokumentation kooperiert Digital Eclipse übrigens mit dem Filmteam von Area 5, bekannt durch Grounded 2: The Making of The Last of Us Part 2 - was eine hohe Produktionsqualität erwarten lässt.
Die Mortal Kombat: Legacy Kollection erscheint für:
PlayStation 5 & PlayStation 4
Xbox Series X/S & Xbox One
Switch-Spieler müssen (bisher) draußen bleiben - was schade ist, denn die Game-Boy-Fassungen wären ideal für nostalgische Prügeleien unterwegs.
Ob der Termin am 29. September wirklich stimmt, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Diese Kollektion zielt nicht nur auf Retro-Fans, sondern auch auf alle, die wissen wollen, warum sich Mortal Kombat wie ein blutiger Ritus der Popkultur eingebrannt hat. Kombiniert mit einer hochwertigen Doku und Online-Funktionalität könnte uns hier das ultimative MK-Paket erwarten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0