Daniel Vávra, der Schöpfer von Kingdom Come: Deliverance, hat The Outer Worlds 2 nach seinem Durchlauf hart kritisiert. Er bemängelt das „statische, geskriptete“ Design und fordert echte Simulation, Nonlinearität und frische Spielmechaniken.
Daniel Vávra, der Schöpfer von Kingdom Come: Deliverance, hat The Outer Worlds 2 nach seinem Durchlauf hart kritisiert. Er bemängelt das „statische, geskriptete“ Design und fordert echte Simulation, Nonlinearität und frische Spielmechaniken.
The Outer Worlds 2 markiert einen erfolgreichen Abschluss des Jahres für Xbox Game Studios und Obsidian Entertainment. Das Sci-Fi-RPG erhielt überwiegend gute Bewertungen (84 Metascore), doch nicht alle sind begeistert - allen voran Warhorse Studios-Direktor Daniel Vávra.
Auf X (ehemals Twitter) zeigte sich Vávra enttäuscht:
„Die Firma, die uns Fallout: New Vegas geschenkt hat, hat es selbst mit all dem Geld von Microsoft und moderner Technik nicht geschafft, ein einziges neues Spielkonzept zu liefern.“
Finished. 7/10. But what I find sad is that the company and the people who gave us one of my favorite games ever (Fallout & New Vegas) have been unable, even after 15 years and with all of Microsoft's money and latest technological advances, to come up with a single new game… pic.twitter.com/DqhNxqy0Dr
— Daniel Vávra ⚔ (@DanielVavra) November 4, 2025
Er vergab 7 von 10 Punkten und stellte die provokante Frage, ob The Outer Worlds 2 überhaupt etwas Neues biete, das nicht schon Deus Ex oder das ursprüngliche Fallout vor 25 Jahren eingeführt hätten.
Vávra wünscht sich laut eigenen Worten „eine lebendige, simulierte Welt“ und „wahre Nonlinearität“. Stattdessen kritisierte er die Vielzahl an Ladebildschirmen, Levelgrind und die „statische“ Struktur des Spiels.
Als ihm jemand entgegnete, viele Entwickler*innen von Fallout: New Vegas hätten das Studio längst verlassen, widersprach er:
„Nicht wirklich. Viele der Schlüsselfiguren und Gründer sind immer noch da.“
The people who made Fallout New Vegas left the company a long time ago. The game i would really want from that studio would be Kotor 2 remaster or Kotor 3. I know we will never get that however since that talent is also long gone and they do not have the IP.
— Hank Rearden (@HankRearden_37) November 4, 2025
Die Kritik dürfte auch Ausdruck eines größeren Branchendilemmas sein - zwischen narrativem Action-RPG und immersiver Sandbox-Erfahrung, wie sie Vávra selbst mit Kingdom Come: Deliverance geschaffen hat. Während manche Spieler*innen die erzählerische Tiefe von Obsidian lieben, fordern andere ambitioniertere, „lebendigere“ Welten.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-im-test-mehr-weltraum-mehr-chaos-mehr-entscheidungen
Obsidian bleibt vorerst beim gewohnten Kurs: Für The Outer Worlds 2 sind zwei Story-Erweiterungen geplant, deren Inhalte und Release-Termine noch unbekannt sind.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0