Der Höhenflug hat seinen Preis: Kadokawa, der Mutterkonzern von FromSoftware, blickt mit Sorge auf das neue Geschäftsjahr 2025/2026. Trotz zwei Releases auf Basis der Erfolgsmarke Elden Ring erwartet das japanische Unternehmen einen Gewinneinbruch.
Der Höhenflug hat seinen Preis: Kadokawa, der Mutterkonzern von FromSoftware, blickt mit Sorge auf das neue Geschäftsjahr 2025/2026. Trotz zwei Releases auf Basis der Erfolgsmarke Elden Ring erwartet das japanische Unternehmen einen Gewinneinbruch.
Mit Elden Ring hat FromSoftware 2022 einen Meilenstein des modernen Action-Rollenspiels geschaffen. Über 30 Millionen verkaufte Einheiten weltweit und die ebenso gefeierte Erweiterung Shadow of the Erdtree sorgten für klingelnde Kassen bei Kadokawa. Doch nun ist die Euphorie etwas abgeklungen. Denn wie der Konzern im Rahmen seines aktuellen Finanzberichts mitteilte, sei ein so immenser Erfolg wie bei Elden Ring nicht ohne Weiteres wiederholbar – was sich konkret in den Zahlen niederschlägt.
Im laufenden Fiskaljahr (1. April 2025 bis 31. März 2026) rechnet Kadokawa mit einem Gewinnrückgang von rund 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Grund liegt auf der Hand: Ein Titel wie Elden Ring ist eben kein Jahresabo, sondern ein Ausnahme-Hit, den man nicht jedes Jahr aus dem Boden stampfen kann – auch wenn man FromSoftware heißt.
Allerdings ruht sich Kadokawa nicht auf den Lorbeeren aus. Ganz im Gegenteil: Man will den langfristigen Wert der Marke Elden Ring weiter ausbauen – und das mit gleich zwei neuen Veröffentlichungen in diesem Jahr.
Zum einen wäre da die bereits angekündigte Elden Ring: Tarnished Edition für die neue Nintendo Switch 2. Dabei handelt es sich nicht nur um einen simplen Port, sondern um eine technisch angepasste Version mit zwei zusätzlichen Klassen – die via Update übrigens auch auf PS5 und Xbox freigeschaltet werden kann.
Zum anderen erscheint Ende Mai mit Elden Ring: Nightreign ein kooperatives Spin-off, das sich spielerisch von der Vorlage löst und neue Wege geht. Statt Open World und Soulsborne-Philosophie erwartet Fans hier ein waschechtes Roguelike-Erlebnis, inklusive Permadeath, prozedural generierten Levels und einer Prise Wahnsinn. Der Overview-Trailer dazu wurde bereits veröffentlicht und zeigt: Hier wird experimentiert – aber im besten Sinne.
Aber das war noch nicht alles: FromSoftware hat bereits einen weiteren Titel in der Pipeline. The Duskbloods erscheint 2026 exklusiv für die Switch 2 und soll – wenn auch noch geheimnisumwittert – an die düstere Fantasysprache und das kompromisslose Gameplay erinnern, für das das Studio bekannt ist.
Kadokawa mag also einen Gewinnrückgang prognostizieren, doch inhaltlich stehen alle Zeichen auf Expansion. Elden Ring wird nicht nur am Leben gehalten, sondern konsequent ausgebaut. Und wenn Nightreign sowie die Tarnished Edition auf der Switch 2 bei Fans zünden, könnte der prognostizierte Dämpfer schon bald deutlich milder ausfallen.
Bleibt nur noch die Frage: Wie lange dauert es eigentlich noch bis Elden Ring 2? Aber das ist eine andere Geschichte …
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0