EA und die Battlefield Studios haben eine ungewöhnliche, aber irgendwie sympathische Empfehlung für alle, die gerade mit Battlefield 6 durch sind: Wer die Kampagne abgeschlossen hat, darf sie ruhigen Gewissens deinstallieren.
EA und die Battlefield Studios haben eine ungewöhnliche, aber irgendwie sympathische Empfehlung für alle, die gerade mit Battlefield 6 durch sind: Wer die Kampagne abgeschlossen hat, darf sie ruhigen Gewissens deinstallieren.
Seit dem Launch am 10. Oktober haben sich viele Spieler*innen direkt in die große Multiplayer-Schlacht gestürzt. Doch einige wagten sich zunächst in die neue Kampagne, die nach fünf Jahren erstmals wieder Teil eines Haupttitels der Reihe ist - zuletzt gab’s eine Solo-Story in Battlefield V (2018).
Diese neue Kampagne umfasst neun Missionen und dauert rund fünf Stunden. Wer sie erfolgreich beendet, erhält prompt ein Pop-up-Fenster mit einer interessanten Option:
„Möchtest du den Story-Modus deinstallieren, um Speicherplatz zu sparen?“
Laut EA sollt ihr vorher allerdings noch die einzigartigen Herausforderungen und Belohnungen der Einzelspieler-Komponente abschließen, bevor ihr auf „Deinstallieren“ klickt. Danach ist der Weg frei für mehr Platz auf der Festplatte und weniger Ballast auf eurer SSD.
LMFAO WHEN YOU FINISH THE BF6 CAMPAIGN IT REPLACES THE BUTTON WITH AN UNINSTALL BUTTON pic.twitter.com/emTntAMsBj
— bob. (@BobNetworkUK) October 11, 2025
Wer dem Hinweis folgt, darf sich über rund 15 GB frei gewordenen Speicher freuen oder sogar mehr, wenn ihr gleich noch die HD-Texturpakete entfernt. Übrig bleibt dann nur noch der Multiplayer-Teil, der sich mit etwa 55 GB begnügt.
Damit macht Battlefield 6 deutlich, wohin die Reise geht: Der Multiplayer ist wieder das Herzstück. Und das dürfte die meisten ohnehin freuen, schließlich gilt der Online-Modus seit Jahren als Kernkompetenz der Reihe.
Trotz des Comebacks einer Story-Komponente spaltet Battlefield 6 die Fans. Einige loben die filmreife Inszenierung und das typische Chaos auf dem Schlachtfeld, andere kritisieren die kurze Spielzeit und fehlende Innovation.
Ein hartes Urteil, das viele teilen - besonders im Vergleich zum actionreichen und vielseitigen Multiplayer, der laut SteamDB bereits über 740.000 gleichzeitige Spieler*innen verzeichnen konnte.
https://2playerz.de/p/test-battlefield-6-kampagne-multiplayer-der-call-of-duty-schreck-kehrt-zuruck
Mit dem optionalen Deinstallations-Feature bietet EA eine clevere Lösung für alle, die nach der kurzen Solo-Erfahrung lieber wieder Platz für die großen Online-Schlachten schaffen möchten. Das ist pragmatisch, spart Speicher und sorgt dafür, dass Battlefield 6 genau das bleibt, was es am besten kann: ein explosives Multiplayer-Spektakel.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0