ESRB-Rating sorgt für Verwirrung – Team Cherry klärt auf und beruhigt die Community.
ESRB-Rating sorgt für Verwirrung – Team Cherry klärt auf und beruhigt die Community.
Lange dauert es hoffentlich nicht mehr, bis wir endlich in die seidenumwobene Fortsetzung von Hollow Knight eintauchen dürfen. Doch obwohl ein konkreter Releasetermin für Hollow Knight: Silksong weiterhin auf sich warten lässt, sorgen neue Hinweise auf eine bevorstehende Veröffentlichung für Hoffnung – und für ein wenig Verwirrung.
Konkret geht es um die Altersfreigabe durch das US-amerikanische ESRB, die kürzlich auftauchte. So weit, so gut – doch in der Bewertung fanden sich auch irritierende Angaben zu möglichen Ingame-Käufen, inklusive dem Zusatz „einschließlich zufälliger Gegenstände“. Für ein Indiespiel wie Silksong, das sich bislang komplett von Lootbox-Trends und Mikrotransaktionen ferngehalten hat, eine echte Überraschung – oder etwa doch nicht?
Die Community reagierte erwartungsgemäß alarmiert. Könnte ausgerechnet Silksong jetzt doch den Weg der monetarisierten Versuchung einschlagen?
Nein, sagt Team Cherry – und das ziemlich deutlich. Matthew Griffin, Community-Manager des Studios, reagierte prompt auf Anfragen über X (vormals Twitter) und klärte die Sache auf:
„Der Hinweis auf In-Game-Käufe ist falsch. So etwas gibt es im Spiel nicht.“
Ein klareres Statement kann man sich kaum wünschen. Auch auf dem offiziellen Discord-Server von Team Cherry bestätigte Griffin, dass sich der Xbox Store-Eintrag schlichtweg auf das falsche Spiel bezieht. Man wolle sich darum kümmern, dass die Angabe entfernt oder korrigiert wird.
Ob die ESRB-Einstufung auch ein Indiz für einen bevorstehenden Releasetermin ist, bleibt unklar. Zwar deutete Insider eXtas1s im Frühjahr auf einen möglichen Launch im Oktober hin, doch offiziell bleibt Team Cherry vage: Geplant ist weiterhin ein Release im Laufe des Jahres 2025 – und nicht früher.
Was allerdings sicher ist: Silksong erscheint für so ziemlich jede aktuelle Plattform – darunter PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S sowie Nintendo Switch und Switch 2.
Inhaltlich bleibt Silksong seiner mystischen DNA treu. Im Zentrum steht diesmal Hornet, die Prinzessin und Beschützerin von Hallownest, die sich in einem völlig neuen, unbekannten Reich wiederfindet. Ihre Mission: Gefangenschaft entkommen, tödliche Gegner bezwingen und den höchsten Punkt des neuen Königreichs erreichen – und das, wie immer, ohne Karte und mit viel Geduld.
„Spiele als Hornet und erkunde ein völlig neues Königreich, das von Seide und Gesang beherrscht wird.“ – so lautet das offizielle Motto.
Die Aufregung um mögliche Ingame-Käufe war zum Glück nur ein Fehler im System – keine Sorge also, Silksong bleibt ein klassischer Metroidvania-Titel ohne Shop-Gedöns. Doch während die Community nun aufatmen kann, bleibt eine Frage weiter offen: Wann dürfen wir endlich loslegen?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0