Headup bringt gleich mehrere spannende Projekte mit zur gamescom 2025 - darunter eine fleischgewordene Plattform-Ikone, ein stimmungsvoller Retro-Shooter, ein Sci-Fi-Knobeltrip, ein brandneues Survival-Roguelite und eine Überraschung gibt es auch.
Headup bringt gleich mehrere spannende Projekte mit zur gamescom 2025 - darunter eine fleischgewordene Plattform-Ikone, ein stimmungsvoller Retro-Shooter, ein Sci-Fi-Knobeltrip, ein brandneues Survival-Roguelite und eine Überraschung gibt es auch.
Wenn Köln im August wieder zum Mekka der Gaming-Welt wird, darf ein Publisher nicht fehlen: Headup
Super Meat Boy bekommt endlich das Upgrade, auf das Fans seit Jahren spekulieren: Super Meat Boy 3D zeigt sich erstmals richtig in Bewegung und das im neuen Gameplay-Trailer mit Entwicklerkommentaren, die Einblicke in Leveldesign, Spielphilosophie und wahrscheinliche Rage-Quits geben.
Die wahnwitzige Präzisionsplattform-Action bleibt erhalten, nur dass jetzt räumliches Denken und 360°-Frustpotenzial dazukommen. Wer also dachte, Meat Boy könne nicht noch mehr Pixelblut verlieren - Irrtum!
Mit Industria 2 schickt Headup außerdem einen atmosphärisch dichten Ego-Shooter ins Rennen, der erneut auf Retro-Ästhetik, Parallelwelten und eine dichte Story setzt. Der Vorgänger war bereits ein Geheimtipp - Teil 2 will das Ganze auf ein neues Niveau hieven. Und diesmal mit mehr Umfang, mehr Gegnern und hoffentlich weniger Ladezeiten.
In Causal Loop verschlägt es Spieler in eine sci-fi-lastige Zeitschleife, in der aus der Ich-Perspektive komplexe Rätsel gelöst werden müssen. Wer Portal liebt, aber denkt, dass GLaDOS etwas zu freundlich war, könnte sich hier wohlfühlen. Zeitschleifen, Logiktests und ein bisschen Hirnverknotung inklusive.
Frisch angekündigt und zum ersten Mal spielbar: Royal Revolt Survivors. Das Spiel kombiniert Roguelite-Mechaniken mit Echtzeit-Survival-Action und dem charmant-cartoonigen Look der „Royal Revolt“-Reihe. Fans von Vampire Survivors und Co. sollten hier definitiv mal vorbeischauen - denn König sein ist schön, aber Überleben ist besser.
Und weil kein Lineup ohne mysteriöses Fragezeichen komplett ist, hat Headup auch noch eine bislang unangekündigte Überraschung im Gepäck. Was genau das ist, bleibt abzuwarten - aber man munkelt, es könnte sich um einen Klassiker im neuen Gewand handeln. Oder eine völlig neue IP. Man weiß es nicht.
Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, findet Headup auf der gamescom in Halle 10.2, Stand F-050g-E-059g. Dort darf nach Herzenslust angespielt, diskutiert und wahrscheinlich auch ein wenig geflucht werden. Vor allem, wenn Meat Boy wieder am letzten Sprung scheitert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0