Epic Games bestraft Fortnite-Map-Ersteller, die Bots nutzen, um Spielerzahlen zu manipulieren. Neue Maßnahmen sorgen für fairere Payouts und verbesserte Entdeckungs-Tabs, die Spam-Maps künftig blockieren sollen.
Epic Games bestraft Fortnite-Map-Ersteller, die Bots nutzen, um Spielerzahlen zu manipulieren. Neue Maßnahmen sorgen für fairere Payouts und verbesserte Entdeckungs-Tabs, die Spam-Maps künftig blockieren sollen.
In letzter Zeit geraten mehrere Fortnite-Creator in rechtliche Schwierigkeiten. Epic Games hat damit begonnen, gegen betrügerische Entwickler vorzugehen, ihre Inseln zu entfernen und sie vom Spiel zu sperren. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen Verbesserungen an, die das Spielerlebnis noch fairer und angenehmer machen sollen.
Fortnite zahlt Map-Erstellern großzügige Anteile, 40 % des Nettoumsatzes werden geteilt, manche Entwickler haben dadurch bereits Millionen verdient. Einige wenige wollten das System jedoch ausnutzen, indem sie Bots einsetzten, um die Spielerengagements auf ihren Inseln künstlich zu erhöhen. Diese Manipulation brachte ihnen zwar mehr Einnahmen, führte aber zu rechtlichen Konsequenzen.
Epic Games erklärte auf X: „Wir ergreifen rechtliche Maßnahmen gegen zwei UEFN-Entwickler, die Bots genutzt haben, um ihre Spielerzahlen zu erhöhen. Ihre Inseln wurden entfernt und sie sind aus Fortnite ausgeschlossen. Spielerengagement zu manipulieren verstößt gegen unsere Regeln und wird nicht toleriert.“
We are taking legal action against two UEFN developers who used bots to inflate their player counts. We also took down their islands and they are banned from Fortnite. Manipulating player engagement breaks our rules and will not be tolerated.
— Fortnite Creators (@FNCreate) October 7, 2025
Für alle regelkonformen Map-Ersteller bedeutet das gute Nachrichten: Ihre Auszahlungen werden potenziell steigen, da betrügerische Inseln entfernt wurden. Außerdem wird der Entdeckungs-Tab verbessert, sodass Spam-Maps künftig nicht mehr so leicht auftauchen. Weitere Details sollen noch diese Woche folgen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0