Schnappt euch euer Smartphone und ladet vorsichtshalber schon mal ein paar Schutzgebete herunter – DreadOut 3 wurde offiziell angekündigt!
Schnappt euch euer Smartphone und ladet vorsichtshalber schon mal ein paar Schutzgebete herunter – DreadOut 3 wurde offiziell angekündigt!
Die beliebte indonesische Horrorreihe geht in die dritte Runde, und mit ihr kehrt niemand Geringeres als Linda Meillinda zurück, die wohl härteste Geisterjägerin mit Selfie-Funktion.

Im Jahr 2026 dürfen sich Horror-Fans wieder gruseln, schwitzen und hinter Sofakissen verstecken: Digital Happiness schickt Linda diesmal auf eine besonders finstere Reise. Als sogenannte „Keeper of the Dark“ muss sie sich durch eine interdimensionale Welt kämpfen – mit nichts als ihrem unerschütterlichen Mut, einem mysteriösen Smartphone und einem Faible für übernatürliche Phänomene. Ihr Ziel: Die Quelle einer unsichtbaren Macht aufspüren, die das Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten bedroht. Klar, das Übliche eben – zumindest für jemanden wie Linda.
DreadOut 3 führt das Erfolgsrezept der Vorgänger fort, setzt aber noch einen drauf: Die neue Umgebung ist erneut von südostasiatischer Folklore durchzogen, reich an übernatürlichen Wesen, Dämonen und Schreckgestalten, die garantiert nichts von Kuschelpädagogik halten. Die Atmosphäre? Dichter als Nebel bei Mitternacht. Die Gegner? Fieser als je zuvor. Die Rituale? Natürlich wieder da – schließlich wäre es kein DreadOut, wenn man nicht gelegentlich im Kreis tanzen und dabei versuchen müsste, nicht von einem Fluch verschlungen zu werden.

Wie gewohnt dreht sich auch dieses Mal vieles um das inzwischen ikonische „Iris Phone“, mit dem sich unsichtbare Geister aufspüren und – im besten Fall – vertreiben lassen. Das Gameplay bleibt also eine Mischung aus Survival-Horror, Puzzle-Elementen und paranormaler Fotografie, nur eben in noch bedrohlicherem Gewand.
Soft Source wird als Co-Publisher mit an Bord sein, und veröffentlicht wird DreadOut 3 2026 – für Konsolen und PC.
Die beliebte indonesische Horrorreihe geht in die dritte Runde, und mit ihr kehrt niemand Geringeres als Linda Meillinda zurück, die wohl härteste Geisterjägerin mit Selfie-Funktion.

Im Jahr 2026 dürfen sich Horror-Fans wieder gruseln, schwitzen und hinter Sofakissen verstecken: Digital Happiness schickt Linda diesmal auf eine besonders finstere Reise. Als sogenannte „Keeper of the Dark“ muss sie sich durch eine interdimensionale Welt kämpfen – mit nichts als ihrem unerschütterlichen Mut, einem mysteriösen Smartphone und einem Faible für übernatürliche Phänomene. Ihr Ziel: Die Quelle einer unsichtbaren Macht aufspüren, die das Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten bedroht. Klar, das Übliche eben – zumindest für jemanden wie Linda.
DreadOut 3 führt das Erfolgsrezept der Vorgänger fort, setzt aber noch einen drauf: Die neue Umgebung ist erneut von südostasiatischer Folklore durchzogen, reich an übernatürlichen Wesen, Dämonen und Schreckgestalten, die garantiert nichts von Kuschelpädagogik halten. Die Atmosphäre? Dichter als Nebel bei Mitternacht. Die Gegner? Fieser als je zuvor. Die Rituale? Natürlich wieder da – schließlich wäre es kein DreadOut, wenn man nicht gelegentlich im Kreis tanzen und dabei versuchen müsste, nicht von einem Fluch verschlungen zu werden.

Wie gewohnt dreht sich auch dieses Mal vieles um das inzwischen ikonische „Iris Phone“, mit dem sich unsichtbare Geister aufspüren und – im besten Fall – vertreiben lassen. Das Gameplay bleibt also eine Mischung aus Survival-Horror, Puzzle-Elementen und paranormaler Fotografie, nur eben in noch bedrohlicherem Gewand.
Soft Source wird als Co-Publisher mit an Bord sein, und veröffentlicht wird DreadOut 3 2026 – für Konsolen und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0