Dragon Age-Schöpfer David Gaider erklärt, warum EA nie an die RPG-Reihe glaubte, und warum sie seiner Meinung nach nie wirklich zu diesem Publisher passte.
Dragon Age-Schöpfer David Gaider erklärt, warum EA nie an die RPG-Reihe glaubte, und warum sie seiner Meinung nach nie wirklich zu diesem Publisher passte.
David Gaider, einer der Hauptverantwortlichen hinter der Dragon Age-Reihe, hat in einem Interview erklärt, warum die Rollenspiel-Serie seiner Meinung nach nie wirklich zu Publisher Electronic Arts (EA) gepasst hat. Gaider arbeitete von 1999 bis 2016 bei BioWare und war an Klassikern wie Baldur’s Gate 2, Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the Old Republic beteiligt. Besonders bekannt wurde er aber als Erfinder der Welt Thedas und als leitender Autor der ersten drei Dragon Age-Spiele.
Laut Gaider wusste EA nie so richtig, was sie mit Dragon Age anfangen sollten. „Die Erwartung war immer, dass es nicht gut laufen würde“, sagt er im Gespräch mit PCGamesN. Umso mehr habe es alle überrascht, als Dragon Age dann doch erfolgreich wurde. Im Gegensatz dazu habe Mass Effect perfekt zu EA gepasst: mehr Action, moderner Stil, genau das, was EA mochte.
„Mass Effect wurde immer als das Spiel mit mehr Potenzial gesehen, für Action-Fans und RPG-Fans“, so Gaider. Als es dann doch nicht ganz so gut lief, habe man bei EA Ausreden gesucht, etwa ein ungünstiger Release-Zeitpunkt.
Gaider ist überzeugt: EA wollte Dragon Age immer mehr in Richtung Action schieben, statt sich auf das zu konzentrieren, was das Spiel wirklich stark machte, Rollenspiel, Charaktertiefe und Entscheidungen. Vielleicht sei das auch beim neuesten Teil, Dragon Age: The Veilguard, passiert, ein Spiel, das Gaider bis heute nicht gespielt hat, obwohl er eine enge persönliche Verbindung zur Marke hat.
Gaider lobt das Entwicklerstudio Larian, das mit Baldur’s Gate 3 einen riesigen RPG-Erfolg feiern konnte, ohne großen Publisher im Nacken. „Sie haben gezeigt, dass man das RPG-Publikum sogar vergrößern kann, wenn man sich auf die Stärken des Genres konzentriert, wie gute Geschichten, spannende Entscheidungen und starke Charaktere.“
Laut Gaider wäre es toll gewesen, wenn EA den gleichen Mut gehabt hätte. Stattdessen habe man versucht, Dragon Age zu etwas zu machen, was es nicht ist, mit mäßigem Erfolg.
Gaider hat EA schon öfter kritisiert. In einem früheren Interview sprach er über fehlende Unterstützung durch den Publisher und Probleme hinter den Kulissen. Auch betonte er, dass Mass Effect immer bevorzugt wurde, was zu Spannungen zwischen den Entwicklerteams geführt habe.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0