Die Nominierten für den gamescom award 2025 stehen fest! Eine internationale Jury aus Journalist*innen und Content Creator*innen hat aus einer wahren Flut an Einreichungen die spannendsten und kreativsten Spiele des Jahres herausgefiltert.
Die Nominierten für den gamescom award 2025 stehen fest! Eine internationale Jury aus Journalist*innen und Content Creator*innen hat aus einer wahren Flut an Einreichungen die spannendsten und kreativsten Spiele des Jahres herausgefiltert.
Von bombastischen Blockbustern bis hin zu kleinen Indie-Perlen, in den verschiedenen Kategorien wird 2025 ein wahres Feuerwerk an Gaming-Kunstwerken ausgezeichnet. Und ihr habt auch wieder die Chance, eure Stimme abzugeben!
In der Kategoriengruppe ARTS sticht besonders Resident Evil Requiem von Capcom hervor. Der Horror-Titel ist gleich in mehreren Schwergewichtskategorien nominiert - darunter Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay und sogar Most Epic. Das riecht nach einer potenziellen Preisregendusche.
Doch die Konkurrenz schläft nicht: Crimson Desert von Pearl Abyss mischt ebenfalls in mehreren Kategorien mit, während Borderlands 4 von Gearbox/2K und Nintendos hauseigene Titel Mario Kart World sowie Donkey Kong Bananza ebenfalls kräftig aufs Gaspedal treten.
🎨 Best Visuals
Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
Bye Sweet Carole – Little Sewing Machine / Maximum Entertainment
Crimson Desert – Pearl Abyss
MIO: Memories In Orbit – Douze Dixièmes / Focus Entertainment
Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
🎶 Best Audio
Cairn – The Game Bakers
Little Nightmares 3 – Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
Phantom Blade Zero – S-Game
Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
Rockbeasts – Lichthund / Team17
🎮 Best Gameplay
Donkey Kong Bananza – Nintendo
Hela – Windup / Knights Peak
Mario Kart World – Nintendo
PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits / Kepler Interactive
Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
😂 Most Entertaining
Dispatch – AdHoc Studio
Donkey Kong Bananza – Nintendo
Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
Hela – Windup / Knights Peak
Mario Kart World – Nintendo
🔥 Most Epic
Crimson Desert – Pearl Abyss
Dune: Awakening – Funcom
Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
Super Meat Boy 3D – Sluggerfly, Team Meat / Headup
Warhammer 40,000: Space Marine 2 – Saber Interactive / Focus Entertainment
💖 Most Wholesome
Hela – Windup / Knights Peak
Is This Seat Taken? – Poti Poti Studio / Wholesome Games Presents
Star Birds – Toukana Interactive
Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games
Winter Burrow – Pine Creek Games / Noodlecake
🌍 Games for Impact
Cairn – The Game Bakers
Forever Skies – Far From Home
Hollow Home – Twigames / Galaktus
Monowave – Studio BBB
Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games
In der PLATFORM-Kategorie kämpfen die Blockbuster darum, wer auf welcher Plattform glänzt:
🟩 Best Microsoft Xbox Game
Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
Crimson Desert – Pearl Abyss
Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
Little Nightmares 3 – Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
Ninja Gaiden 4 – PlatinumGames, Team Ninja / Xbox Game Studios
💻 Best PC Game
Anno 117: Pax Romana – Ubisoft Mainz / Ubisoft
Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits / Kepler Interactive
Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies Inc. / Bandai Namco Entertainment
World of Warcraft – Blizzard Entertainment / Activision Blizzard
🎮 Best Sony PlayStation Game
Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
Crimson Desert – Pearl Abyss
Cronos: The New Dawn – Bloober Team
Pragmata – Capcom Entertainment
Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
🎀 Best Nintendo Switch 2 Game
Donkey Kong Bananza – Nintendo
Mario Kart World – Nintendo
Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo
Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies Inc. / Bandai Namco Entertainment
Winter Burrow – Pine Creek Games / Noodlecake
📱 Best Mobile Game
Arknights: Endfield – Hypergryph / Gryphline
Dungeon Clawler – Stray Fawn / Stray Fawn Publishing, Playworks
Genshin Impact – HoYoverse
Love and Deepspace – Papergames / Infold Games
Servant of the Lake – Rusty Lake
Die 2025 erweiterten GLOBAL-Kategorien rücken neben Games auch die Messe selbst in den Fokus. Neu dabei sind Jury-Auszeichnungen wie Best Lineup, Best Booth (Jury Award) und Best Business Booth. Dazu gesellt sich der traditionsreiche HEART OF GAMING Award, der auch Menschen, Institutionen oder Technologien würdigt.
Die Community darf ebenfalls mitreden: In den Kategorien Best Trailer/Announcement, Best Merch und Best Booth (Consumer Award) entscheiden die Fans allein, wer gewinnt.
🏆 Best Lineup (Jury Award)
Auszeichnung für das überzeugendste Gesamtportfolio aller Aussteller:innen.
🏗️ Best Booth (Jury Award)
Prämiert wird der kreativste und detailreichste Messestand der entertainment area.
💼 Best Business Booth (Jury Award)
Auszeichnung für den beeindruckendsten Stand der business area – bewertet werden Design, Kreativität und Innovation.
❤️ HEART OF GAMING Award (Sonderpreis der Jury)
Hier kann alles gewinnen: Spiele, Technologien, Unternehmen oder gar Personen, die das Gaming-Herz höher schlagen lassen.
👥 Best Booth (Consumer Award)
Die Community kürt den spektakulärsten Stand der gamescom.
🛍️ Best Merch (Consumer Award)
Auszeichnung für die kreativsten und originellsten Produkte, die Fans lieben.
🎬 Best Trailer / Announcement (Consumer Award)
Die Community stimmt über den besten Trailer oder die spannendste Ankündigung der Opening Night Live ab.
Abstimmen könnt ihr von Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August um 14:00 Uhr (MESZ) – entweder online auf der gamescom-Seite oder direkt vor Ort via QR-Code. Wer also nicht nur applaudieren, sondern auch mitentscheiden will, sollte sich diesen Zeitraum dick im Kalender markieren.
ARTS- und PLATFORM-Kategorien
Best Booth (Consumer Award)
Best Merch (dafür könnt ihr hier abstimmen)
Best Trailer / Announcement (dafür könnt ihr hier abstimmen)
Mit so einem prall gefüllten Lineup dürfte die gamescom 2025 zu einem echten Fest für alle Gaming-Fans werden. Von düsterem Horror über abgedrehte Shooter bis hin zu Indie-Lieblingen und herzerwärmenden Wohlfühl-Spielen - die gamescom awards 2025 haben so ziemlich alles im Angebot. Und egal, ob ihr euch eher für epische Bosskämpfe, nostalgisches Rennfeeling oder einen gemütlichen Bücherladen interessiert: Dieses Jahr gibt es in jeder Kategorie echte Highlights.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0