Hideo Kojima überarbeitete Death Stranding 2, weil es den Testern zu gut gefiel. Er will lieber polarisieren statt gefallen – und sorgt so für ein Spiel, das zum Nachdenken (und Stirnrunzeln) anregt.
Hideo Kojima überarbeitete Death Stranding 2, weil es den Testern zu gut gefiel. Er will lieber polarisieren statt gefallen – und sorgt so für ein Spiel, das zum Nachdenken (und Stirnrunzeln) anregt.
Hideo Kojima, der unangefochtene König der seltsamen Ideen und Meister der „Was zur Hölle passiert hier gerade?“-Momente, hat mal wieder zugeschlagen. Mitten in der Entwicklung von Death Stranding 2 entschied er: Dieses Spiel ist viel zu gut! Das geht so nicht. Und warum? Weil alle Tester es mochten. Skandal!
Während andere Entwickler Champagnerflaschen köpfen, wenn Tester jubeln, reagiert Kojima eher wie jemand, dem man statt Kaffee versehentlich Kamillentee serviert hat: mit Entsetzen. Laut Komponist Yoann Lemoine alias Woodkid hatte Kojima einen dieser typischen „Hideo-Momente“:
„Er kam zu mir und sagte: Wir haben ein Problem. Die Leute finden das Spiel zu gut. Das bedeutet, etwas stimmt nicht!“
Kurzum: Das Spiel gefiel den Testern zu sehr. Und das war für Kojima ungefähr so schlimm, wie wenn in einem Metal-Konzert plötzlich Helene Fischer auftritt.
Für Kojima ist der Begriff Mainstream offenbar schlimmer als jeder Game-Over-Bildschirm. In seiner Welt gilt:
„Wenn es jedem gefällt, ist es konventionell. Und das will ich nicht.“
Er möchte, dass Spieler*innen sein Werk zunächst nicht mögen – und es dann langsam lieben lernen. So wie man es bei Oliven, Kaffee oder Schwiegermüttern tut.
Während Sony sich die Hände rieb und freute, dass „Death Stranding 2“ offenbar ein Hit werden könnte, starrte Kojima grimmig in die Ferne und dachte:
„Verdammt, warum finden das alle gut?“
Blockbuster, die 80 Prozent Zustimmung brauchen? Nichts für ihn. Sein Ziel? Polarisieren. Am besten so, dass Spieler*innen nach dem Abspann erstmal minutenlang auf den Bildschirm starren und sich fragen: Was war das gerade?
Ob Kojima es geschafft hat, das Spiel so richtig schön „weird“ zu machen? Das erfahren wir bald: „Death Stranding 2“ erscheint am 26. Juni 2025 exklusiv für die PS5. Die ersten Tests dürften schon ab dem 23. Juni um 14 Uhr online sein – haltet also die Augen offen (und vielleicht auch ein Taschentuch bereit, falls euch Kojimas Genialität überfordert).
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0