In der Welt von Death Stranding 2 ist Teilen nicht nur nett - es ist überlebenswichtig. Denn was du baust, kann auch anderen Spielenden helfen. Und was andere errichten, kann dir im Gegenzug das virtuelle Leben retten.
In der Welt von Death Stranding 2 ist Teilen nicht nur nett - es ist überlebenswichtig. Denn was du baust, kann auch anderen Spielenden helfen. Und was andere errichten, kann dir im Gegenzug das virtuelle Leben retten.
Eine solidarische Bauwirtschaft, in der Brücken, Seilbahnen und Straßen zu digitalen Lebensadern werden. Klingt fantastisch - bis sich jemand entscheidet, mitten im Betrieb die Abrissbirne zu schwingen.
User vacodeus hat am eigenen Leib erfahren, was passiert, wenn in diesem System etwas schiefläuft. In einem mittlerweile viel beachteten Reddit-Video zeigt er, wie er gerade gemütlich an einer Zipline entlangsegelt. Eine von einem anderen Spieler gebaute Seilbahn bringt ihn sicher einen steilen Berghang hinab. Oder sagen wir: hätte ihn bringen sollen.
Denn kurz vor dem Ziel löst sich die Zipline in Luft auf, und vacodeus stürzt samt schwer beladener Lieferung in die Tiefe. Der mutmaßliche Grund: Der ursprüngliche Erbauer der Zipline hat sie im exakt falschen Moment entfernt und damit nicht nur in seiner eigenen, sondern auch in vacodeus' Spielwelt ausradiert. Autsch.
Fun Fact! Zip lines can be dismantled by other porters while in use!
byu/vacodeus inDeathStranding
Die Diskussion auf Reddit war nach dem Clip schnell entfacht, mit einer Mischung aus Verwirrung, Schuldgefühlen und kollektivem Aha-Moment. Viele wussten offenbar gar nicht, wie Death Strandings Multiplayer-Struktur hinter den Kulissen funktioniert.
User something_inoffensive bringt es auf den Punkt:
„Ich dachte, alles wird nur in der eigenen Welt auseinandergenommen…“
Ein Irrtum, den er nicht alleine hatte.
Die Antwort ist einfach, aber im Spiel selbst kaum erklärt:
Wenn du selbst ein Bauwerk errichtest und später abreißt, verschwindet es überall, auch bei anderen Spieler*innen.
Entfernst du hingegen ein fremdes Bauwerk, wird es nur in deiner Welt gelöscht – bei allen anderen bleibt es erhalten.
Und plötzlich dämmert es so manchem, was er da vielleicht unwissentlich angerichtet hat. User Commercial-Mistake18 fasst die Erkenntnis mit einem mulmigen Gefühl zusammen:
„Omg! Ich wusste das nicht! Ich fühle mich jetzt richtig schlecht! Wer weiß, wie viele ich schon auf dem Gewissen habe.“
Ein kollektives Schaudern geht durch die Community. Wie viele unschuldige Lieferanten sind wohl schon an stillgelegten Ziplines gescheitert, weil irgendjemand Ordnung in seiner Welt schaffen wollte?
Falls ihr euch gerade durch das dystopische Amerika von Death Stranding 2 kämpft und ein wenig an eurer Infrastruktur herumbastelt, denkt bitte zweimal nach, bevor ihr etwas löscht. Bauten mit vielen Likes sind nicht nur beliebt, sie sind vermutlich auch ein Lebensretter für irgendwen, irgendwo.
Also: Reißt keine Ziplines ab - es könnte jemand daran hängen... Im wahrsten Sinne.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0