Einige PS5-Spieler berichten bei Death Stranding 2 von Überhitzungswarnungen – ausgelöst offenbar durch den Kartenbildschirm. Eine FPS-Spitze könnte schuld sein. Bisher scheint das Problem nur vereinzelt aufzutreten.
Einige PS5-Spieler berichten bei Death Stranding 2 von Überhitzungswarnungen – ausgelöst offenbar durch den Kartenbildschirm. Eine FPS-Spitze könnte schuld sein. Bisher scheint das Problem nur vereinzelt aufzutreten.
Mit Death Stranding 2 liefern Hideo Kojima und sein Team erneut ein packendes Open-World-Abenteuer, das vor allem für seine großartige Grafik und blitzschnelle Ladezeiten gelobt wird. Doch einige PS5-Spieler melden sich nun zu Wort – mit einer eher unangenehmen Nebenwirkung: Ihre Konsole überhitzt. Aber wie ernst ist das Problem wirklich?
https://2playerz.de/p/death-stranding-2-skurril-subtil-und-ganz-kojima
Betroffene Spieler berichten in sozialen Netzwerken, dass ihre PlayStation 5 oder PS5 Slim beim Spielen von Death Stranding 2 plötzlich eine Überhitzungswarnung ausgibt. Interessanterweise geschieht das nicht während intensiver Spielszenen – sondern dann, wenn das Spiel pausiert und der Kartenbildschirm geöffnet wird. Der Lüfter dreht in dem Moment stark auf, die Konsole meldet Überhitzung.
Einige erwähnen auch, dass bei der PS5 Pro der Lüfter hörbar lauter wird – allerdings ohne eine entsprechende Warnmeldung.
Die gute Nachricht: Es scheint sich nicht um ein flächendeckendes Problem zu handeln. Bisher gibt es nur vereinzelte Berichte. Dennoch fragen sich viele, was dahintersteckt. Spieler vermuten, dass im Kartenbildschirm keine FPS-Grenze gesetzt wurde. Dadurch wird die Framerate extrem hoch, was wiederum die Grafikeinheit stärker belastet – und somit mehr Hitze erzeugt.
Ein Spieler beschreibt das so:
„Alles läuft super, bis ich die Karte aufrufe – dann dreht der Lüfter durch und die Konsole warnt vor Überhitzung. Ich habe meine PS5 gereinigt, sie steht frei und hat gute Belüftung.“
Ein anderer Spieler zieht Parallelen zu Horizon: Zero Dawn auf der PS4. Auch dort gab es ähnliche Hitzeprobleme – und auch dieses Spiel basiert auf der Decima-Engine von Guerrilla Games. Könnte also die Engine selbst (oder ein fehlerhafter Umgang damit) der Auslöser sein?
Offiziell hat sich Kojima Productions bisher nicht zu dem Problem geäußert. Auch das jüngste Update (Patch 1.04) hat offenbar keine Besserung gebracht. Dennoch bleibt zu betonen: Aktuell scheint nur ein kleiner Teil der Spielerschaft betroffen zu sein. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Problem weit verbreitet ist.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0