Seit der Hardcore-Survival-Titel im August-Update von PlayStation Plus Essential enthalten ist, wurde er nicht nur millionenfach heruntergeladen, sondern auch … deinstalliert. Grund: Die Server hielten dem plötzlichen Massenandrang nicht stand.
Seit der Hardcore-Survival-Titel im August-Update von PlayStation Plus Essential enthalten ist, wurde er nicht nur millionenfach heruntergeladen, sondern auch … deinstalliert. Grund: Die Server hielten dem plötzlichen Massenandrang nicht stand.
Day Z erschien im PS-Plus-Abo, aber statt Zombie-Apokalypse gab's Warteschlangen, Timeouts und einen virtuellen Kugelhagel nach dem Respawn.
Wer gehofft hatte, sich mit Kumpels durch verlassene Dörfer zu plündern, wurde stattdessen Zeuge einer ganz anderen Apokalypse - der Server-Apokalypse. In den sozialen Netzwerken machte sich schnell Frust breit.
What’s going on in the official servers rn 😭
by u/druggiethrowaway1290 in dayz
Did PS servers just shit the bed?
by u/darkoj- in dayz
Is day z broken for anyone else?
by u/DutchVanDerLindePlan in PlayStationPlus
Ein Spieler brachte es trocken auf den Punkt:
„Wenn man in einer Warteschlange stehen muss, nur um dann ein paar Sekunden später in einem Raum erschossen zu werden, ist das Spiel definitiv nicht die Mühe wert.“
Ein anderer beschwerte sich über Sonys PS-Plus-Strategie:
„Ich hasse es, wenn Sony Online-only-Spiele verschenkt, deren Server tot sind.“
Und ja - einige haben „DayZ“ auch gleich wieder gelöscht. Doch vielleicht ein bisschen zu voreilig …
Denn die Entwickler von Bohemia Interactive haben sich nun selbst zu Wort gemeldet. Auf X (ehemals Twitter) erklärten sie: Die Spielerzahlen sind über Nacht um mehr als 1,3 Millionen gestiegen. Zum Vergleich: Das ist ungefähr so, als würde plötzlich halb Prag gleichzeitig in einem tschechischen Wald überleben wollen.
📢Good news, survivors!
— DayZ 🖥 🎮 ❤️ (@DayZ) August 6, 2025
DayZ has been claimed by 1.3 million new players through PlayStation Plus monthly games. On Day 1 alone, over 300,000 freshies arrived in Chernarus and Livonia.
We hope you’ve already met some friendly survivors out there.
To those who experienced server… pic.twitter.com/1T4qufo0DH
Man sei vom massiven Andrang überrascht worden, trotz Vorbereitung:
„Wir hatten im Vorfeld über 300 neue Server bereitgestellt, doch diese waren schnell ausgelastet.“
Die gute Nachricht: Weitere Server sind bereits in Arbeit. Laut dem offiziellen Statement will man den Betrieb schnellstmöglich stabilisieren, damit sich neue (und rückkehrende) Spieler endlich auf das konzentrieren können, worum es eigentlich geht: Nicht verhungern, nicht erfrieren und möglichst nicht von anderen Spielern ausgeraubt werden.
Bohemia verspricht, dass in Kürze zusätzliche Server live gehen. Damit dürfte das Schlimmste bald überstanden sein - zumindest, was die Technik betrifft. Im Spiel selbst sieht das natürlich anders aus: Ihr werdet weiterhin ohne Hose spawnen, mit einem Apfel in der Hand, und dem ständigen Gefühl, dass jemand im Gebüsch euer Ende plant.
Manche feiern das Comeback des Zombie-Survivals, andere deinstallieren es schneller, als ein Infizierter rennen kann. Doch mit einer aktiven Community, wachsendem Support und neuen Servern könnte DayZ seine zweite große Blüte erleben, sofern die Spieler es noch ein zweites Mal installieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0