Mit Update 1.3.0 gibt es nicht nur Bugfixes, sondern gleich zwei gegensätzliche Richtungen zur Auswahl: weniger Frust für Story-Fans und mehr Schmerz für Masochisten mit Gamepad-Fetisch.
Mit Update 1.3.0 gibt es nicht nur Bugfixes, sondern gleich zwei gegensätzliche Richtungen zur Auswahl: weniger Frust für Story-Fans und mehr Schmerz für Masochisten mit Gamepad-Fetisch.
Das französische Studio Sandfall Interactive ruht sich nach dem Überraschungserfolg von Clair Obscur: Expedition 33 nicht auf den Lorbeeren aus – sondern liefert weiter fleißig nach.
Zugegeben: Clair Obscur ist kein Dark Souls mit Bleistiftzeichnungen, aber einige Kämpfe haben es trotzdem in sich. Um die herzzerreißende Geschichte auch wirklich allen Spieler*innen zugänglich zu machen, wurde der Story-Modus nochmals entschärft – und das offenbar auf Wunsch von Maelle-Synchronsprecherin Jennifer English höchstpersönlich.
Was hat sich verändert?
Fazit: Der Story-Modus ist jetzt nicht mehr einfach „leicht“, sondern fast schon „Rundum-Wohlfühlpaket mit emotionalem Support“.
Für alle, denen selbst der „Alptraum“-Modus noch ein müdes Gähnen entlockt, gibt’s gute Nachrichten: Ab Akt 3 lassen sich jetzt Herausforderungs-Modifikatoren aktivieren – und die haben es in sich:
Hinweis: Diese Modifikatoren sind nichts für zarte Seelen. Aber perfekt, wenn ihr Expedition 33 nicht nur erleben, sondern überleben wollt – unter Tränen und Schweiß.
Wer auf neue Inhalte gehofft hat, muss sich noch gedulden. Game Director Guillaume Broche hat DLC-Plänen vorerst eine freundliche Absage erteilt: Aktuell konzentriert sich das Team auf die Weiterentwicklung und Verfeinerung des Spiels.
Was bereits auf der To-Do-Liste steht:
Ein Veröffentlichungsdatum für diese Features gibt es noch nicht.
Mit Patch 1.3.0 zeigt Sandfall Interactive, dass man es allen recht machen will – und zwar erstaunlich gut. Vom zugänglichen Wohlfühl-Modus bis hin zur schmerzhaft-skalierten Gegner-Hölle ist alles dabei. Nur auf neuen Content müssen wir vorerst noch verzichten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0