Atari möchte Hideo Kojimas Kult-Klassiker Snatcher zurückbringen. Auch Ogre Battle und Panzer Dragoon Saga stehen auf der Wunschliste des Publishers, der Retro-Spiele für aktuelle Konsolen neu veröffentlichen will.
Atari möchte Hideo Kojimas Kult-Klassiker Snatcher zurückbringen. Auch Ogre Battle und Panzer Dragoon Saga stehen auf der Wunschliste des Publishers, der Retro-Spiele für aktuelle Konsolen neu veröffentlichen will.
Atari plant offenbar, einige seiner Retro-Klassiker wieder auf die aktuellen Konsolen zu bringen. In einem Interview sprach Ataris CEO Wade Rosen über Titel, die er gerne neu veröffentlichen würde, darunter auch ein Kultspiel von Hideo Kojima.
In den letzten Monaten konzentrierte sich Atari vor allem auf ältere Spiele. Ende 2024 brachte der Publisher beispielsweise den Atari 7800+ auf den Markt, eine Konsole mit umfangreicher Abwärtskompatibilität, die hunderte Spiele der ursprünglichen Modelle Atari 2600 und 7800 unterstützt. Ende August sicherte sich Atari zudem die Rechte an fünf älteren Ubisoft-Spielen, die neu veröffentlicht werden sollen.
Auf die Frage nach weiteren Klassikern, die er zurückbringen möchte, nannte Rosen drei Titel:
Das Strategie-Rollenspiel Ogre Battle
Den dritten Hauptableger der Panzer Dragoon-Reihe: Panzer Dragoon Saga
Das Cyberpunk-Adventure Snatcher, das 1988 zunächst für den MSX-2 und die PC-Engine erschien
„Wenn wir jemals die Chance hätten, an Panzer Dragoon Saga, Ogre Battle, Snatcher oder so etwas zu arbeiten… Ich meine, ich weiß nicht, ob es gut laufen würde. Aber ich würde es wahrscheinlich durchziehen und sicherstellen, dass wir es machen.
Einfach weil ich so gerne an so einem Spiel arbeiten würde“, sagte Rosen im Gespräch mit Videogames Chronicle.
„Aber es muss alles ausgewogen sein. Wenn diese Firma nur noch nach dem Motto ‚An welchen Spielen will Wade arbeiten?‘ fragen würde, würden wir nicht mehr lange bestehen.“
Snatcher war nach dem 1987 veröffentlichten Metal Gear der zweite Titel, bei dem Hideo Kojima als Game Director tätig war und das Skript verfasste. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft:
1996 gelangt eine russische biologische Waffe namens Lucipher-Alpha in die Atmosphäre der Erde, was zum Tod der Hälfte der Weltbevölkerung führt.
50 Jahre später tauchen die Snatcher, humanoide Roboter, auf der Erde auf. Sie töten Menschen, übernehmen ihre Körper und streben nach Kontrolle über den Planeten.
Die Spieler schlüpfen in Snatcher in die Rolle des unter Amnesie leidenden Agenten Gillian Seed, der den Kampf gegen die Invasoren aufnimmt und ihr Geheimnis entschlüsseln soll.
In den 1990er-Jahren erschien Snatcher in überarbeiteter Form für weitere Plattformen, darunter Segas Mega-CD, die originale PlayStation und den Saturn.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0