Nach Spiritfarer wird's strategisch: Thunder Lotus kündigt neues Deckbuilding-Abenteuer an.
Nach Spiritfarer wird's strategisch: Thunder Lotus kündigt neues Deckbuilding-Abenteuer an.
Die Indie-Zauberer von Thunder Lotus – bekannt und geliebt für das emotionale Abschiedsspiel Spiritfarer – melden sich zurück. Und zwar mit einem Spiel, das auf den Namen At Fates End hört und ganz offensichtlich ein paar Asse im Ärmel hat.
Im frisch veröffentlichten Trailer bekommen wir erste Einblicke in die Mischung aus Deckbuilding-Mechaniken und taktischen Kämpfen, die sich deutlich düsterer und kämpferischer zeigt als noch beim Kuschelabschied mit Geistern auf dem Boot. Das Ganze wirkt optisch gewohnt stilvoll, die Animationen sind geschmeidig und das Kampfsystem verspricht Tiefgang – also alles, was sich Kartenspiel-Fans und Taktik-Enthusiasten wünschen.
Erscheinen soll At Fates End im Laufe des nächsten Jahres, für Xbox, PC und im Game Pass – und wir sind jetzt schon gespannt, wie viele emotionale Wendungen, fantastische Illustrationen und clevere Kartenkombos uns hier erwarten. Wer schon bei Slay the Spire Herzklopfen bekam, sollte sich diesen Titel fett im Kalender markieren.
Die Indie-Zauberer von Thunder Lotus – bekannt und geliebt für das emotionale Abschiedsspiel Spiritfarer – melden sich zurück. Und zwar mit einem Spiel, das auf den Namen At Fates End hört und ganz offensichtlich ein paar Asse im Ärmel hat.
Im frisch veröffentlichten Trailer bekommen wir erste Einblicke in die Mischung aus Deckbuilding-Mechaniken und taktischen Kämpfen, die sich deutlich düsterer und kämpferischer zeigt als noch beim Kuschelabschied mit Geistern auf dem Boot. Das Ganze wirkt optisch gewohnt stilvoll, die Animationen sind geschmeidig und das Kampfsystem verspricht Tiefgang – also alles, was sich Kartenspiel-Fans und Taktik-Enthusiasten wünschen.
Erscheinen soll At Fates End im Laufe des nächsten Jahres, für Xbox, PC und im Game Pass – und wir sind jetzt schon gespannt, wie viele emotionale Wendungen, fantastische Illustrationen und clevere Kartenkombos uns hier erwarten. Wer schon bei Slay the Spire Herzklopfen bekam, sollte sich diesen Titel fett im Kalender markieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0