Der atmosphärische Sci-Fi-Horror „Alien: Rogue Incursion“ bekommt eine überarbeitete Evolved Edition – und macht sich damit endlich auch für Nicht-VR-Spieler zugänglich. Der Release ist für Ende September angesetzt.
Der atmosphärische Sci-Fi-Horror „Alien: Rogue Incursion“ bekommt eine überarbeitete Evolved Edition – und macht sich damit endlich auch für Nicht-VR-Spieler zugänglich. Der Release ist für Ende September angesetzt.
Bisher durften sich nur Besitzer*innen von Sonys PS VR2 ins eiskalte Grauen von Alien: Rogue Incursion stürzen – und ja, das war intensiv. Aber bald können auch alle anderen auf der PS5 (und am PC via Steam) mitfluchen, zittern und Xenomorphs verkloppen. Denn Entwickler Survios hat offiziell die Evolved Edition angekündigt: eine flachbildtaugliche Version des VR-Horror-Shooters, die am 30. September 2025 erscheint.
Die Evolved Edition bringt den vollen Story-Modus rund um Ex-Colonial Marine Zula Hendricks auf den Bildschirm – ganz ohne Headset. Neben der Standardfassung gibt’s auch eine Deluxe Edition inklusive digitalem Artbook und schicker Bonus-Skins für Rüstung und Waffen. Im PS Store kann das Spiel ab sofort auf die Wunschliste gesetzt werden.
Storytechnisch bleibt alles beim Alten: Zula Hendricks landet auf dem abgelegenen Planeten Purdan, wo sie einem mysteriösen SOS-Signal folgt – und natürlich einer Menge Xenomorphs. Gemeinsam mit dem Synth-Begleiter David 01 durchforstet sie düstere Labore, versucht, den geheimen Machenschaften von Weyland-Yutani auf die Schliche zu kommen, und wechselt dabei gekonnt zwischen Schleichen und Schießen.
Wichtig zu wissen: Die Evolved Edition deckt lediglich den ersten Teil einer geplanten zweiteiligen Geschichte ab. Zwar ist das Abenteuer auf Purdan in sich geschlossen, doch endet es mit einem fiesen Cliffhanger, der schon bald auf Teil zwei neugierig machen soll. Der wurde ursprünglich nicht ganz transparent kommuniziert, wie Chief Product Officer TQ Jefferson später einräumte – samt offizieller Entschuldigung.
Ob mit oder ohne VR-Brille: Alien: Rogue Incursion – Evolved Edition bietet klassischen Alien-Grusel in modernem Gewand – und der zweite Teil ist bereits in Arbeit. Wer also auf klaustrophobischen Survival-Horror steht, sollte sich den 30. September fett im Kalender markieren.
Bisher durften sich nur Besitzer*innen von Sonys PS VR2 ins eiskalte Grauen von Alien: Rogue Incursion stürzen – und ja, das war intensiv. Aber bald können auch alle anderen auf der PS5 (und am PC via Steam) mitfluchen, zittern und Xenomorphs verkloppen. Denn Entwickler Survios hat offiziell die Evolved Edition angekündigt: eine flachbildtaugliche Version des VR-Horror-Shooters, die am 30. September 2025 erscheint.
Die Evolved Edition bringt den vollen Story-Modus rund um Ex-Colonial Marine Zula Hendricks auf den Bildschirm – ganz ohne Headset. Neben der Standardfassung gibt’s auch eine Deluxe Edition inklusive digitalem Artbook und schicker Bonus-Skins für Rüstung und Waffen. Im PS Store kann das Spiel ab sofort auf die Wunschliste gesetzt werden.
Storytechnisch bleibt alles beim Alten: Zula Hendricks landet auf dem abgelegenen Planeten Purdan, wo sie einem mysteriösen SOS-Signal folgt – und natürlich einer Menge Xenomorphs. Gemeinsam mit dem Synth-Begleiter David 01 durchforstet sie düstere Labore, versucht, den geheimen Machenschaften von Weyland-Yutani auf die Schliche zu kommen, und wechselt dabei gekonnt zwischen Schleichen und Schießen.
Wichtig zu wissen: Die Evolved Edition deckt lediglich den ersten Teil einer geplanten zweiteiligen Geschichte ab. Zwar ist das Abenteuer auf Purdan in sich geschlossen, doch endet es mit einem fiesen Cliffhanger, der schon bald auf Teil zwei neugierig machen soll. Der wurde ursprünglich nicht ganz transparent kommuniziert, wie Chief Product Officer TQ Jefferson später einräumte – samt offizieller Entschuldigung.
Ob mit oder ohne VR-Brille: Alien: Rogue Incursion – Evolved Edition bietet klassischen Alien-Grusel in modernem Gewand – und der zweite Teil ist bereits in Arbeit. Wer also auf klaustrophobischen Survival-Horror steht, sollte sich den 30. September fett im Kalender markieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0