2K Sports meldet sich offiziell im College-Basketball-Markt zurück. Nachdem Konkurrent EA Sports seine Pläne für ein eigenes Projekt aufgegeben hat, kündigte 2K am Donnerstagabend eine eigene „College Basketball Experience“ an.
2K Sports meldet sich offiziell im College-Basketball-Markt zurück. Nachdem Konkurrent EA Sports seine Pläne für ein eigenes Projekt aufgegeben hat, kündigte 2K am Donnerstagabend eine eigene „College Basketball Experience“ an.
Via Social Media machte 2K klar, dass man Großes vorhat:
We’re going back to school. pic.twitter.com/8u1ihv5i3s
— 2K (@2K) September 5, 2025
„Ja, es stimmt. Wir arbeiten an einer College-Basketball-Erfahrung, die mehr als 100 Programme aus dem ganzen Land beinhalten wird, von Powerhouses bis hin zu Cinderella-Stories.“
„Wettbewerb treibt Qualität auf allen Ebenen an, und deshalb stellt unser Ansatz im College-Basketball sicher, dass unsere Partner-Universitäten, College-Athleten und unsere Spieler gleichermaßen profitieren.“
Und es kommt noch besser:
„Ihr müsst nicht lange warten, bis ihr eure Lieblings-Colleges im Spiel sehen könnt. Wir haben große Pläne für 2027 und darüber hinaus und sogar schon ein paar Überraschungen für Anfang 2026. Wir haben über Jahre hinweg bewiesen, welche Qualität wir im Basketball-Genre liefern können, und wir haben jede Absicht, dieses Niveau auch in den College-Basketball zu bringen.“
Der Weg hierhin war alles andere als geradlinig. Ursprünglich hatte EA Sports den Zuschlag der College Licensing Company (CLC), die ein Exklusivspiel mit allen Division-1-Teams plante - Release: 2028. Doch viele Schulen waren nicht begeistert von der Idee der Exklusivität.
Hier kam 2K ins Spiel. Statt College-Teams nur als MyTeam-DLC in NBA 2K zu verpacken, entschied sich Publisher Take-Two Interactive für den großen Wurf: ein eigenständiges Spiel.
https://2playerz.de/p/ea-college-basketball-revival-nach-15-jahren
Einen ersten Deal gibt es bereits: UCLA ist offiziell an Bord. Weitere Partnerschaften sollen folgen, und laut Insider-Berichten könnte das Spiel tatsächlich schon 2027 erscheinen. Sollte das Projekt einschlagen, ist sogar geplant, langfristig alle Division-1-Programme zu integrieren - auch wenn das derzeit noch Zukunftsmusik ist.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0