Geschüttelt, nicht gerührt – und bitte mit Köpfchen: IO Interactive möchte mit 007 First Light nicht einfach ein Action-Feuerwerk abbrennen, sondern setzt auf Taktik, Spannung und das volle Bond-Feeling.
Geschüttelt, nicht gerührt – und bitte mit Köpfchen: IO Interactive möchte mit 007 First Light nicht einfach ein Action-Feuerwerk abbrennen, sondern setzt auf Taktik, Spannung und das volle Bond-Feeling.
Vergesst Dauerfeuer und Explosionen à la Michael Bay – bei 007 First Light geht’s deutlich subtiler zu. In einem Interview mit GamesRadar betonte IOI-Franchise-Direktor Jonathan Lacaille, dass man sich eher am Spionage-Thriller orientieren wolle als am klassischen Action-Shooter.
Klar, es wird geschossen, gefahren und natürlich gibt’s auch ein paar Gadgets, die Q neidisch machen würden. Aber wer sich durch das Spiel ballert wie Rambo im Abendanzug, wird wohl nicht sehr weit kommen.
„Wir wollen, dass sich die Spieler so clever fühlen wie Bond selbst“, erklärt Lacaille. Und das heißt: Köpfchen statt Kugelhagel.
IO Interactive ist bekannt für die Hitman-Reihe – also Agenten-Gameplay mit Stil, Freiheit und manchmal einem Gummienten-Mord. Mit 007 First Light wagt sich das Studio auf neues Terrain und bringt frischen Wind ins Agentenspiel:
🔫 Mehr Schießen – aber clever
In Hitman war wildes Ballern meist ein Fehler. In First Light ist es Teil des Gameplays – aber nicht die Lösung für alles. Wer einfach „schießt und schießt und schießt“, wird schnell merken, dass Bond keine Abrissbirne ist, sondern eher ein scharfes Skalpell mit Manieren.
🚗 Fahrsequenzen
Zum ersten Mal in einem IOI-Spiel heißt es: Bitte anschnallen! First Light bietet waschechte Verfolgungsjagden, flotte Fahrten und hoffentlich auch einen Aston Martin mit Schleudersitz.
🕵️♂️ Gadgets und elegante Lösungen
Die Entwickler versprechen ein Arsenal an Werkzeugen, das sich weit von bloßer Waffengewalt entfernt: Spieler sollen mit Gadgets neue Wege finden, ihre Missionen zu meistern – von Hightech bis Heimlichkeit, ganz wie es sich für einen echten Agenten gehört.
Lacaille betont, dass First Light zwar die typischen IOI-Stärken nutzt – offene Levels, kreative Lösungswege, stylisches Design – aber sich trotzdem deutlich von Hitman unterscheidet. Schließlich ist Bond kein Auftragskiller, sondern ein charismatischer Geheimagent mit Stil, Story und (gelegentlich) einem Wodka Martini zu viel.
Und genau das soll 007 First Light einfangen: Das Gefühl, Teil eines spannungsgeladenen Spionagethrillers zu sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0