Vor wenigen Tagen noch ein heißes Gerücht, jetzt offiziell: Woochi the Wayfarer ist Realität!
Vor wenigen Tagen noch ein heißes Gerücht, jetzt offiziell: Woochi the Wayfarer ist Realität!
Das kommende Einzelspieler-Action-Adventure Woochi the Wayfarer von Nexon Games und LoreVault Studio entführt uns in eine märchenhaft-mystische Version der Joseon-Dynastie und bringt dabei nicht nur Magie und Mythen, sondern auch jede Menge stilvolle Martial-Arts-Action mit.
Die Story basiert auf dem koreanischen Klassiker Jeonwoochi-Jeon. Darin folgt ihr dem listigen Magier Jeon Woochi, der nicht nur gern trickst, sondern auch mit mächtigen Zaubersprüchen gegen finstere Mächte antritt. Das Ganze spielt in einer der spannendsten und dramatischsten Epochen der koreanischen Geschichte, der Joseon-Dynastie. Hier erwartet euch also kein 08/15-Fantasy-Setting, sondern eine historische Kulisse, die vor Kultur, Konflikten und kuriosen Kreaturen nur so sprüht.
Für den Look hat das Entwicklerteam tief in die Trickkiste gegriffen und zwar in die der Unreal Engine 5. Damit werden historische Gebäude, Tempel und Landschaften in prachtvollem 3D zum Leben erweckt. Um den Detailgrad zu maximieren, hat das Team sogar echte Kulturstätten in Korea besucht. Das heißt: Authentizität, bis ihr fast das Geräusch alter Holztore knarzen hört.
Woochi kämpft nicht nur mit blankem Stahl, sondern auch mit uralten Zauberkräften. Besonders ikonisch: die legendäre Fuchsperle aus der Gumiho-Mythologie. Dazu gesellen sich Schlachten gegen Dämonen und Geister, die direkt aus koreanischen Legenden stammen. Erwartet also keine schnöden Goblins. Hier bekommt ihr es mit Gegnern zu tun, die in Asien seit Jahrhunderten für Gänsehaut sorgen.
Woochi the Wayfarer erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht - also noch etwas Geduld, bevor ihr euch als magischer Trickser ins Abenteuer stürzt.
Das kommende Einzelspieler-Action-Adventure Woochi the Wayfarer von Nexon Games und LoreVault Studio entführt uns in eine märchenhaft-mystische Version der Joseon-Dynastie und bringt dabei nicht nur Magie und Mythen, sondern auch jede Menge stilvolle Martial-Arts-Action mit.
Die Story basiert auf dem koreanischen Klassiker Jeonwoochi-Jeon. Darin folgt ihr dem listigen Magier Jeon Woochi, der nicht nur gern trickst, sondern auch mit mächtigen Zaubersprüchen gegen finstere Mächte antritt. Das Ganze spielt in einer der spannendsten und dramatischsten Epochen der koreanischen Geschichte, der Joseon-Dynastie. Hier erwartet euch also kein 08/15-Fantasy-Setting, sondern eine historische Kulisse, die vor Kultur, Konflikten und kuriosen Kreaturen nur so sprüht.
Für den Look hat das Entwicklerteam tief in die Trickkiste gegriffen und zwar in die der Unreal Engine 5. Damit werden historische Gebäude, Tempel und Landschaften in prachtvollem 3D zum Leben erweckt. Um den Detailgrad zu maximieren, hat das Team sogar echte Kulturstätten in Korea besucht. Das heißt: Authentizität, bis ihr fast das Geräusch alter Holztore knarzen hört.
Woochi kämpft nicht nur mit blankem Stahl, sondern auch mit uralten Zauberkräften. Besonders ikonisch: die legendäre Fuchsperle aus der Gumiho-Mythologie. Dazu gesellen sich Schlachten gegen Dämonen und Geister, die direkt aus koreanischen Legenden stammen. Erwartet also keine schnöden Goblins. Hier bekommt ihr es mit Gegnern zu tun, die in Asien seit Jahrhunderten für Gänsehaut sorgen.
Woochi the Wayfarer erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht - also noch etwas Geduld, bevor ihr euch als magischer Trickser ins Abenteuer stürzt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0