In den letzten Wochen häuften sich Meldungen über angeblich sinkende Zuschauerzahlen auf Twitch. Auslöser sind neue Updates der Streaming-Plattform, die das Vorgehen gegen Viewbots verbessern sollen.
In den letzten Wochen häuften sich Meldungen über angeblich sinkende Zuschauerzahlen auf Twitch. Auslöser sind neue Updates der Streaming-Plattform, die das Vorgehen gegen Viewbots verbessern sollen.
Im Juli bestätigte Twitch die Einführung verbesserter Mechanismen:
„Diese Updates verbessern unsere Fähigkeit, Viewbots, unechte Zuschauerzahlen und andere potenziell gefälschte Interaktionen zu identifizieren“, erklärte CEO Dan Clancy.
Die Umstellung erfolge schrittweise, um sicherzustellen, dass echte Nutzer nicht versehentlich herausgefiltert werden.
Daten von Drittanbietern wie Twitch-Tracker zeigten einen Rückgang der Live-Zuschauer seit dem 21. August 2025. Einige Quellen sprachen sogar von einem „freien Fall“.
Twitch wies diese Darstellung jedoch zurück:
„Unsere Zuschauerzahlen befinden sich nicht im freien Fall, insbesondere nicht unter den Millionen von Community-Kanälen, die für Twitch zentral sind. Berichte von Drittquellen basieren häufig auf falschen Annahmen.“
A quick update on viewcounts. We have teams and tech dedicated to ensuring that the views that show up on channels reflect actual viewership, and aren’t artificially inflated in any way. Ultimately, metrics on Twitch should represent the real and growing communities that show up… pic.twitter.com/Pr6XaoSCfP
— Twitch Support (@TwitchSupport) July 28, 2025
Zudem erklärte der Twitch-Support:
„Wenn euer Kanal Viewbots ausgesetzt war oder einige Zuschauerzahlen künstlich aufgebläht sind, könnt ihr Rückgänge feststellen. Diese Änderungen wirken sich auch auf Drittanbieter-Websites aus, die nicht verifizierte Daten veröffentlichen.“
Zwischendurch gab es Spekulationen, dass Twitch die Viewbot-Maßnahmen zurückgezogen habe, nachdem der Streamer AustinShow während eines Streams sagte:
„Ich dachte, die Viewbots wären erledigt, aber ich glaube, ich werde gerade von einem Viewbot geplagt.“
Twitch stellte klar:
„Wir haben unsere Viewbot-Updates nicht zurückgenommen. Der Kampf gegen Viewbots hat weiterhin Priorität. Es handelt sich um ein langfristiges Projekt, in das wir seit geraumer Zeit investieren.“
https://2playerz.de/p/battlefield-6-schlagt-ein-wie-eine-granate-twitch-rekorde-und-erste-cheater
Ein weiterer Diskussionspunkt betraf die Frage, ob Werbetreibende durch manipulierte Zahlen getäuscht werden könnten. Mike Minton, CPO von Twitch, beruhigte:
„Werbebetrug ist auf Twitch nicht weit verbreitet. Werbetreibende zahlen nicht für ungültige Impressionen, einschließlich Viewbots, und die Creator erhalten dafür keine Vergütung.“
Twitch betont, dass die Systeme zur Viewbot-Erkennung und zur Werbeabrechnung getrennt sind. So werden echte Zuschauer, selbst wenn sie nur passiv zuschauen („Lurker“), korrekt erfasst.
Die überwiegende Mehrheit der Streamer nutze keine Viewbots, dennoch bleibt das Problem komplex, da Bots sowohl von Streamern als auch von Dritten eingesetzt werden können.
Ziel von Twitch sei es, die Systeme so weiterzuentwickeln, dass weder Creator noch Werbetreibende durch manipulierte Zahlen beeinträchtigt werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0