In Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 entdeckten Spieler ein verstecktes Bild von Guitar Hero im Müll – viele empfanden das als respektlos gegenüber den ursprünglichen Entwicklern. Jetzt wird die Referenz entfernt.
In Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 entdeckten Spieler ein verstecktes Bild von Guitar Hero im Müll – viele empfanden das als respektlos gegenüber den ursprünglichen Entwicklern. Jetzt wird die Referenz entfernt.
Eigentlich hätte Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 ein reines Fest der Nostalgie werden sollen: Zwei Klassiker in frischem HD-Look, neue Features, altbekannte Tricks. Doch nach dem Release am 11. Juli 2025 geriet das Spiel nicht nur durch sein Gameplay in die Diskussion – sondern auch durch ein kleines Easter Egg, das für manchen mehr wie ein Trittbrett in den Magen wirkte.
https://2playerz.de/p/tony-hawks-pro-skater-34-schwacher-verkaufsstart-woran-liegts
Spieler entdeckten im Waterpark-Level eine weggeworfene Verpackung von Guitar Hero – ausgerechnet in einem Mülleimer. Was auf den ersten Blick wie ein spaßiger Seitenhieb wirkte, kam nicht bei allen gut an. Der Grund: Neversoft, das Studio hinter den originalen Tony Hawk’s-Spielen, war auch für mehrere Guitar Hero-Teile verantwortlich bevor es 2014 von Activision geschlossen wurde.
Für viele Fans war diese Darstellung daher kein humorvolles Easter Egg, sondern eher ein respektloser Seitenhieb auf die Arbeit des früheren Entwicklerteams.
Copy of (legally distinct) Guitar Hero in the trash on waterpark. Goes to show IG's respect for Neversoft
byu/will-powers inTHPS
Das aktuelle Remake stammt nicht von Neversoft, sondern von Iron Galaxy. Und die meldeten sich schnell zu Wort, nachdem sich Beschwerden, unter anderem auf Reddit – häuften.
In einem offiziellen Statement hieß es:
„Wir haben größten Respekt vor allen, die Spiele entwickeln, und untersuchen derzeit, wie das überhaupt ins Spiel gelangt ist.“
„Danke an die Community für den Hinweis – wir werden die Referenz mit dem nächsten Update entfernen.“
Ein transparenter und ruhiger Umgang – der vielen Fans positiv auffiel.
Natürlich war nicht jeder empört. Einige Spieler fanden, das Bild passe durchaus zum frechen Humor der Tony Hawk’s-Reihe und meinten, man solle es nicht zu ernst nehmen. Schließlich gab es in der Vergangenheit bereits zahlreiche schräge und selbstironische Anspielungen in den Spielen.
Doch am Ende entschied sich Iron Galaxy für die sichere und respektvolle Lösung: raus damit.
Der Ärger um die Guitar Hero-Verpackung war nicht die einzige Kontroverse. Bereits zuvor hagelte es Kritik, weil:
nur wenige Originalsongs im neuen Soundtrack enthalten sind,
einige Easter Eggs nur in der digitalen Deluxe Edition verfügbar sind – also hinter einer Paywall verschwinden.
Viele Fans hätten sich gerade bei einem Nostalgie-Remake mehr Liebe zum Detail und mehr Offenheit gewünscht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0